Büro Bürgermeister und Stabsstellen
Die Aufgaben des Büros Bürgermeister
Stabsstellen:
|
Ihre Ansprechpartnerinnen und -partner des Büros Bürgermeister
Herr Torsten Widder
Dienstherr der Gemeindebediensteten
gesetzlicher Vertreter der Gemeinde
Vorbereitung und Umsetzung der Beschlüsse des Gemeinderates
verantwortlich für die sachgerechte Erledigung der Weisungsaufgaben
Wahrnehmung repräsentativer Aufgaben, d. h. die Vertretung der Stadt bei Veranstaltungen, Festivitäten, Festakten, Besuchen in Partnerstädten etc.
Frau Marr
Büro Stadtrat
Koordinierung aller Termine des Bürgermeisters, Vorbereitung der Gespräche, Beratungen und Veranstaltungen des Bürgermeisters
Post- und Schriftverkehr des Bürgermeisters
Büro des Stadtrates (Ansprechpartnerin für alle Stadträte und Fraktionen)
Herr Gießler
Zentrale Koordination und Steuerung der Arbeitsabläufe im Büro des Bürgermeisters
Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses zwischen Bürgermeister, Verwaltung, politischen Gremien und externen Partnern
Strategische und inhaltliche Unterstützung des Bürgermeisters in politischen, administrativen und repräsentativen Angelegenheiten
Entwurf und Redaktion von Reden, Grußworten, Stellungnahmen und Korrespondenzen
Beratung bei politischen Fragestellungen und Positionierung in Abstimmung mit der Verwaltungsleitung
Begleitung des Bürgermeisters bei wichtigen Terminen und Veranstaltungen
Vertrauliche Behandlung und Bearbeitung sensibler Vorgänge
Frau Gutberlet
Wirtschaftsförderung
Betreuung und Beratung ansässiger sowie ansiedlungsinteressierter Unternehmen
Unterstützung von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen
Fördermittelberatung und -koordination
Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes
Koordination und Zusammenarbeit mit externen Partnern (z. B. KAG, IHK, HWK, Landes- und Regionalentwicklungsagenturen)
Mitwirkung bei der Entwicklung und Vermarktung von Gewerbeflächen
Beobachtung und Auswertung wirtschaftlicher Entwicklungen und Trends
Herr Walther-Raßmann
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Marketings der Stadt
Koordinierung und Umsetzung von Marketingprojekten
Frau Münzel
Erstellen von Texten und Fotos für Stadtanzeiger und Website
Betreuung der Facebook-Seite
Beantwortung von Presseanfragen
Erstellen und Versenden von Pressemitteilungen/Einladungen an die Medienvertreter
Frau Schlegel
Herr Müller
Erarbeitung und Fortschreibung eines kommunalen Wärmeplans gemäß gesetzlichen Vorgaben
Erfassung und Auswertung von Bestandsdaten zur Wärmeversorgung
Entwicklung von Zielszenarien und Maßnahmen zur klimaneutralen Wärmeversorgung
Abstimmung und Zusammenarbeit mit Energieversorgern, Fachplanern und relevanten Akteuren
Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung im Rahmen der Wärmeplanung
Beratung der Verwaltung und kommunalen Gremien zu Fragen der Wärmeversorgung
Akquise und Abwicklung von Fördermitteln für die Wärmeplanung