Von Zella-Mehlis bis Italien: Farbenfrohe Ausstellung eröffnet

Fantasie, Einfallsreichtum und Improvisationstalent – das sind die Zutaten, die es für eine gelungene Ausstellung braucht. So sagt es Lothar Schreier, Leiter der städtischen Museen, anlässlich der Ausstellungseröffnung am Samstagnachmittag im Stadtmuseum in der Beschußanstalt. Ingeborg Hauck hat all das hervorragend zusammengebracht, wie ihre Schau „Farben meines Lebens“ zeigt.
Die Zella-Mehliser Künstlerin bringt aber nicht nur alle Voraussetzungen, sondern natürlich auch jede Menge Werke mit. Zu sehen sind derzeit rund 50 Bilder und sie selbst sagt dem zahlreichen Publikum schon bei der Eröffnung: „Wenn ihnen ein Bild gefällt, dann nehmen sie heute eins mit und ich habe morgen schon ein neues zu Hause“.
Denn Ingeborg Hauck gehen die Ideen und Inspiration nicht aus. Sei es in ihrer Heimatstadt oder auf ihren Reisen, wird sie zu neuen Bildern inspiriert. Die Seniorin, die vor rund 20 Jahren mit dem Malen angefangen hat, findet immer ein Motiv und dazu die passende Technik, um es zu Papier zu bringen. Zu ihren Lieblingsmotiven gehören Stadtansichten von Zella-Mehlis, italienische Landschaften und farbenfrohe Blumensträuße bis hin zu abstrakten Darstellungen. In ihrer aktuellen Ausstellung sind acht verschiedene Techniken, von Aquarellmalerei, über Zeichnungen mit Rötelstift und Pastellkreide bis hin zu Gelantinedruck und Zentangle vertreten.
Wer sich nicht gleich ein ganz großes Bild von Ingeborg Hauck mitnehmen möchte, der kann auch auf eine Glückwunschkarte zurückgreifen. Diese sind ebenfalls in der Ausstellung zu finden. Mit dem Erlös unterstützt Ingeborg Hauck die Hilfsorganisation Action Medeor, die unter anderem in Krisen- und Notsituationen medizinische Hilfsgüter liefert.
Für Ingeborg Hauck ist es nicht die erste Ausstellung in Zella-Mehlis und Umgebung. Auch im Rathaus und in der Galerie im Bürgerhaus waren ihre Bilder unter anderem schon zu sehen. „Es ist schön, wenn wir im Stadtmuseum die Möglichkeiten nutzen, um heimischen Künstlern eine Plattform zu bieten“, sagt Thomas Bischof, der als Beigeordneter die Ausstellungseröffnung begleitet, und hebt die Kreativität, die in jedem einzelnen Bild steckt hervor.
Die Sonderausstellung „Farben meines Lebens“ ist bis zum 31. Mai im Stadtmuseum in der Beschußanstalt zu sehen. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 17 Uhr und Samstag, Sonn- und Feiertage von 10 bis 16 Uhr.