Veröffentlicht am 06.06.2024

Verkehrssicherheitstag für die Schulanfänger

Das war ein spannender und lehrreicher Vormittag für die knapp 100 Schulanfänger aus Zella-Mehlis und Oberhof! Sie waren heute mit ihren Kindergartengruppen im Feuerwehrgerätehaus in Zella-Mehlis zu Gast beim „Aktionstag Verkehrssicherheit“. Sie wurden vom Ampelinchen und von Fachbereichsleiterin Annika Ansorg in Vertretung des Bürgermeisters begrüßt und wärmten sich bei einem tollen Programm aus Mitmach-Lieder rund um das Thema Straßenverkehr auf.

Im Anschluss hatten sie Zeit, die unterschiedlichen Stationen ausgiebig zu erkunden und sich so auf viele verschiedene Arten mit dem Thema Sicherheit im Straßenverkehr auseinanderzusetzen. Verkehrszeichen konnten gepuzzelt werden, Malen und Basteln war möglich, Parcours mit und ohne Fahrzeuge wurden absolviert. Es gab eine Strecke zum Üben der Reaktionsfähigkeit, Infos zum verkehrssicheren Fahrrad und warum ein Helm auf dem Fahrrad und das Anschnallen im Auto so wichtig sind. Wichtig für die ersten selbstständigen Wege ist auch die Frage, was man machen soll, wenn man sich plötzlich unsicher fühlt, beispielsweise vor anderen Passanten Angst bekommt oder zumindest ein schlechtes Gefühl hat. Dafür gibt es die Notinseln – auch dieses Projekt wurde durch das Team vom Landratsamt vorgestellt.

Und auch sonst waren neben dem bewährten Team der Verkehrswacht – die dieses Jahr übrigens ihr 100-jähriges Bestehen feiert – viele Unterstützer mit dabei: die Feuerwehr Zella-Mehlis als Gastgeber, die Zella-Mehliser Kontaktbereichsbeamten der Polizei und das Team der Stadt- und Kreisbibliothek.

Der „Aktionstag Verkehrssicherheit“ wird unterstützt vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und der Rhön-Rennsteig-Sparkasse.

Das könnte Sie auch interessieren