Veröffentlicht am 28.06.2024

Schwimm-eine-Runde-Tag: 4000 Euro übergeben und beste Schwimmer ausgezeichnet

500 Besucher waren am Schwimm-eine-Runde-Tag im Freibad „Einsiedel“, fast 200 haben sich aktiv am Rundenschwimmen beteiligt und so dank der großzügigen Sponsoren der Aktion 4000 Euro für den guten Zweck „erschwommen“. Sie gingen zu gleichen Teilen an das Stationäre Hospiz des Sozialwerks Meiningen und an das Kinderhospiz Mitteldeutschland. Letzteres lebt zu 95 Prozent von Spenden. „Zu uns kommen Kinder und Familien aus ganz Deutschland. Wir begleiten sie ein Stück auf ihrem Weg und versuchen, ihnen das Leben einfacher zu machen“, sagte Daniel Voigt vom „Wir laden jeden ein, uns zu besuchen um sich ein Bild von unserer Arbeit zu machen. Wir sind ein freundliches, dem Menschen zugewandtes Haus“, sagte Konrad Müller, Leiter des Sozialwerks Meiningen. Viele Mitglieder des Fördervereins des Freibads „Einsiedel“, der Eisbären, waren schon vor Ort, um sich ein Bild davon zu machen. „Wir freuen uns, dass wir mit unserer Aktion diese wichtigen Einrichtungen unterstützen können“, sagte Vereinsvorsitzende Marlies Schlütter.

Für sie und ihr Team hatte Richard Rossel, der an diesem Nachmittag den letzten Termin als Bürgermeister hatte, viel Lob: „Ich freue mich immer, wenn ich sehe, was Menschen durch gemeinsame Anstrengung, durch ehrenamtliches Engagement, auf die Beine stellen können. Es ist toll, dass ihr Eisbären eure Zeit als Rentner so sinnvoll einbringt“, sagte er mit Blick auf die Mitglieder des Fördervereins, die ihn längst als Ehrenmitglied, als „Ehreneisbär“ aufgenommen haben.

Bei der offiziellen Spendenübergabe sind auch die besten Schwimmer des Schwimm-eine-Runde-Tags (24. Juni) ausgezeichnet worden. Beste Schwimmerin war Stefanie Seidel mit 10.800 Metern. Bester Schwimmer Olaf Hiebel, 5500 Meter. Die beste Familie war Familie Blumenstein aus Erfurt mit 10.100 Metern. Das beste Team war die Firma Metallbau Barthelmes mit 10.500 Metern. Insgesamt waren für die Spendensumme 411.750 Meter geschwommen worden – 191.750 davon waren „Vorleistung“ der Eisbären, die seit Eröffnung der Freibäder am 25. Mai Tag für Tag (bei Wind und Wetter!) ihre Bahnen gezogen hatten. Das beste Team war übrigens theoretisch das Freibad-Team mit 12.600 Metern, doch die Mitarbeiter 22 Teilnehmer waren als Familien am Start, 40 Teilnehmer als Team.

Der Schwimm-eine-Runde-Tag wird sich in unserer Stadt sicherlich weiterhin etablieren und viele Schwimmer anziehen. Das ist das Verdienst des Fördervereins des Bades – aber auch der zahlreichen Sponsoren, die die Spende pro geschwommener „Runde“ ermöglichen. In diesem Jahr waren das: SWSZ Stadtwerke, Metallbau Barthelmes, Schulze Rohr Kanalreinigung, Alfred Bauer Präzisionsdreherei, Elektro Schieding, Autohaus Kaspar, Uponor, Präzisionswerkzeuge Schmidt, Erlebnispark Meeresaquarium, bpi Bauplanung- und Ingenieurbüro, Wahl & Co. Schrotthändler, Bäckerei Scheidig, Pumpen Ansorg, Hotel Waldmühle, Freibad-Imbiss, Fußpflege Heilemann, Jana Heilemann, Susis Blumenstübchen, Frank Benecke Wohnmobilie, Spangenberg-Apotheke, Magdalenenapotheke, Matthias Kühhirt, Roland Müller, Fleischerei Schneider, Wolfgang Weise. Hinzu kamen private Spenden vor Ort, und der komplette Erlös aus dem Popcorn-Verkauf von Johanna Mohr, die beim Schwimm-eine-Runde-Tag mit M²Sports Schnupperkurse angeboten und über Jump & Celebrate Popcorn angeboten hat.  

Die Ergebnisse der einzelnen Teilnehmer hängen im Freibad „Einsiedel“ aus und können dort noch bis zum Ende der Sommerferien eingesehen werden.

Das könnte Sie auch interessieren