Unser Nikolausmarkt ist eröffnet

Der Nikolaus und Petrus haben offenbar gerade Streit – anders lässt sich dieses Wetter zur Eröffnung unseres Nikolausmarkts nicht erklären! Doch gerade bei diesem Wetter konnte man sehen, wie viele echte Fans unser besonderer Zella-Mehliser Weihnachtsmarkt doch hat! Eröffnet hat ihn zum ersten Mal Bürgermeister Torsten Widder gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Oberzentrum Südthüringen.
Sie haben damit schon einige Erfahrung – schließlich haben sie bereits den Suhler Chrisamelmart und den Weihnachtsmarkt in Schleusingen eröffnet. Und sie haben sich getraut: Gemeinsam ha-ben sie das Lied „Oh Tannenbaum“ angestimmt, dessen berühmter Text von Ernst Anschütz aus Goldlauter stammt. Mit dabei war natürlich auch der Nikolaus, der sich mit jedem Kind die Zeit für einen kleinen Plausch genommen hat. Er hatte den großen Schlüssel aus Lebkuchen mitgebracht, mit dem er gemeinsam mit Bürgermeister Torsten Widder den Nikolausmarkt aufschließt – doch womöglich zum ersten Mal ist dieser Lebkuchenschlüssel, den jedes Jahr das Café Otto herstellt, nicht am Eröffnungsabend verteilt worden – es waren einfach zu wenig Kinder da.
„Wir teilen ihn am Sonntag, dem 8. Dezember, im Stadtmuseum in der Beschußanstalt. Kommt kurz vor 14 Uhr dorthin, dann können wir gemeinsam die tollen Arbeiten anschauen, die unsere Kindergarten- und Schulkinder sich zum Jubiläum des Stadtmuseums in diesen historischen Räumen ein-fallen lassen haben“, lud Bürgermeister Torsten Widder ein. Er hatte sich diese neue Sonderaus-stellung schon im Vorfeld angeschaut und freut sich nun darauf, die Künstler und Bastler mit dem Lebkuchenschlüssel überraschen zu können.
Für Torsten Widder und Alexander Brodführer aus Schleusingen war es die erste gemeinsame Eröf-fung des Zella-Mehliser Nikolausmarkts, ebenso für Steffi Seifert, die Beigeordnete des Oberhofer Bürgermeisters. Sie berichtete von den Vorbereitungen auf den Oberhofer Weihnachtsmarkt, der am dritten Adventswochenende stattfinden soll. Und André Knapp, der Suhler Oberbürgermeister, lud natürlich auch alle Zella-Mehliser zum Suhler Chrisamelmart ein.
In diesem Wochenende wird aber erst einmal in Zella-Mehlis Nikolausmarkt gefeiert! Die Händler mit ihren Leckereien und ihren schönen Angeboten rund um die Weihnachtszeit freuen sich auf ihre Gäste. Das Kinderkarussell steht bereit und auch die Modelleisenbahnfreunde haben ihre se-henswerte Anlage im SWG-Gebäude gegenüber des Rathausvorplatzes wieder aufgebaut. Aber wahrscheinlich freuen sich die Kinder am meisten auf dieses Wochenenende – die Kinder aus den fünf Kindergärten in unserer Stadt, die schon seit einigen Wochen ihre Programme für die große Bühne vorbereitet hat. Das komplette Programm für dieses Wochenende steht hier: https://zella-mehlis.de/blog/nikolausmarkt-vom-6-bis-8-dezember-2024