Umbau der Tierauffangstation kann starten

Anfang November können die umfangreichen Umbauarbeiten an der Tierauffangstation beginnen. Den Weg dafür hat der Bauausschuss bei seiner Sitzung mit der einstimmigen Vergabe der Rohbau-, Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten freigemacht. Der Auftrag ging an das Unternehmen Kühn-Stahl Bau GmbH aus Suhl-Goldlauter.
An der Tierauffangstation soll ein rechtwinkliger Anbau mit einer Grundfläche von 100 Quadratmeter entstehen. Darin werden vier Hundezwinger, ein Gefahrenzwinger, ein Lager- und Hauswirtschaftsraum, Futterküche und Sanitärraum untergebracht. Die Hundezwinger erhalten einzelne Freiläufe, die teilweise überdacht werden. Zusätzlich sollen noch vier Hundezwinger in einem 54 Quadratmeter großen Außenbereich angeordnet werden, ebenfalls teilweise überdacht.
Im Verbindungsbau zum Bestandgebäude wird die Heizung untergebracht. Die Halle des Bestandsbaus, in der sich bisher die Hundezwinger befanden, wird zum Katzenhaus umgebaut. Hinzu kommen auch hier Sanitärräume, Lager, Futterküche und Büro. Im bisherigen Verwaltungsbereich wird ein Arztzimmer mit Quarantäne- und Untersuchungsraum eingerichtet. Mit all diesen Maßnahmen werden die Auflagen an eine tierschutzgerechte Unterbringung von Tieren erfüllt.
Die nun vergebene Bauleistung umfasst den Rohbau mit Gründung, Verlegung der Entwässerungsleitungen, herstellen der Bodenplatte sowie des Außen- und Innenmauerwerks. Auch die Dachkonstruktion einschließlich –entwässerung sowie Dämmung und Dachabdichtung zählen dazu.
Die Vermittlung der aktuell in der Tierauffangstation untergebrachten Hunde war übrigens erfolgreich. Zwei Tiere sind an Pflegestellen vermittelt worden, die anderen haben ein komplett neues Zuhause gefunden.