Tauschparty am Samstag im Freizeittreff

Der Kinder- und Jugendfreizeittreff (FZT) und die Mitglieder der Zella-Mehliser Naturschutzjugend laden am Samstag, 15. Februar, zur Tauschparty ein.
Klimawandel, Biodiversität, Nachhaltigkeit… all das sind Begriffe, die den Kindern und Jugendlichen täglich begegnen. Die Kinder und Jugendlichen der NAJU und des Freizeittreffs haben sich gefragt, was man tun kann, um weniger Müll zu produzieren und Ressourcen zu schützen. Während des Projektes „Tauschen statt kaufen“ haben sie Informationen und Fakten gesammelt, die zur Tauschparty präsentiert werden sollen.
„Um auch praktisch einen kleinen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten, möchten wir gut erhaltene Kleidung, Spielzeug und Bücher tauschen. Ähnlich wie bei den bekannten Gib-und-Nimm-Märkten im Bürgerhaushof, die auch von unseren NAJU-Kindern schon häufig genutzt werden“, teilt Josefine Behr, Leiterin des Kinder- und Jugendfreizeittreffs mit.
Unterstützt wird dieses Projekt vom „YOUNG IMPACT FUND, Handeln jetzt! möglich machen“.
Gemeinsam mit dem Team des Kinder- und Jugendfreizeittreffs, lädt die NAJU-Gruppe Zella-Mehlis zur Tauschparty in die Räume des FZT ein.
Zum Ablauf:
10 Uhr: Mitbringen und Aufbauen der Tauschgaben
ca. 10.45 Uhr: Informationen zum Thema, mit Quiz und Imbiss
ab 11.30 Uhr bis ca. 13 Uhr: TAUSCHEN statt KAUFEN.
„Wir bitten die Eltern gemeinsam mit den Kindern zu schauen, was nicht mehr gebraucht wird und getauscht werden darf. Wichtig ist auch zu wissen, sollen die nicht getauschten Sachen wieder mit nach Hause genommen werden oder zum weiteren Tausch (Gib-und-Nimm-Markt) oder als Spende (Kleiderlädchen mit Herz) verwendet werden“, teilen die Organisatoren mit.
Alle interessierten Kinder- und Jugendlichen sind zum Tauschen eingeladen.