Sternsinger bringen den Segen ins Rathaus

Ganz besonderen Besuch hat Bürgermeister Torsten Widder heute im Rathaus willkommen geheißen. Die Sternsinger des christlichen Kindergartens Sonnenschein gehören traditionell zu den ersten Besuchern, die am Jahresbeginn vom Stadtoberhaupt empfangen werden. Gemeinsam mit ihrer Erzieherin Corinna Loyal waren die fünf Mädchen und Jungen der Vorschulgruppe zu Gast im Rathaus und überbrachten den Segen.
Die Kinder waren nicht nur in ihren Kostümen unterwegs, sondern hatten auch verschiedene Lieder vorbereitet. Unter anderen haben sie „Der Weihnachtsstern zeigt uns den Weg“ und „Ihr Kinderlein kommet“ gesungen sowie ein Gedicht der Heiligen Drei Könige aufgesagt. Als Dankeschön erhielten die Kinder Äpfel und kleine Süßigkeiten.
Zu dem Besuch im Rathaus haben die Sternsinger des christlichen Kindergartens Sonnenschein auch in der Stadt- und Kreisbibliothek, beim Fachbereich Soziales, Sport und Freizeit, der für die Kindergärten in der Stadt verantwortlich zeichnet, sowie der Städtischen Wohnungsgesellschaft (SWG) vorbeigeschaut. Alle erhielten den Segen „20 * C+M+B +25“. Diese zahlen-Buchstaben-Kombination steht für „Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus 2025“.
Die Aktion Dreikönigssingen 2025 steht unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Die Sternsinger machen auf Kinderrechte wie Gesundheit, Ernährung und Bildung aufmerksam und bitten um Unterstützung für Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa.