Stadt- und Kreisbibliothek: Neuer Kinderbereich eröffnet

Der neue Kinderbereich in unserer Stadt- und Kreisbibliothek ist feierlich eingeweiht worden! Bibliotheksleiterin Daniela Bickel hat gemeinsam mit Bürgermeister Torsten Widder und Annette Theil-Deininger, der Vorstandsvorsitzenden der Rhön-Rennsteig-Sparkasse, und einigen der Nutzer das Rote Band durch geschnitten und so den Weg in die neu gestalteten Räume freigegeben.
Zu Gast waren Kinder aus dem Christlichen Kindergarten „Sonnenschein“, die die Einrichtung gleich testeten. Die kindgerechten Regale, die Tröge, in denen die Kinderbücher optimal präsentiert werden können und natürlich die gemütlichen Sitzgelegenheiten sind bei den jungen Testern gleich richtig gut angekommen. Sie fühlten sich sofort wohl und eroberten die Bücherwelt – schließlich verfügt die Stadt- und Kreisbibliothek auch über einen aktuellen umfangreichen Medienbestand für alle Altersgruppen.
„Mit der Eröffnung des Kinderbereichs setzen wir den letzten größeren Baustein für unsere Bibliothek“, sagte Bürgermeister Torsten Widder bei der Eröffnung. Nach der Umgestaltung des Eingangsbereichs vor rund eineinhalb Jahren und der Neueinrichtung des Kinderbereichs ist die Bibliothek nun auch baulich auf einem Niveau, das seinesgleichen sucht. Der Bürgermeister dankte allen, die diese Maßnahme ermöglicht haben. Die finanziellen Mittel kommen zum Teil aus dem städtischen Haushalt. Als Vertreter des Stadtrats war dessen stellvertretender Vorsitzender Roland Hoffmann mit vor Ort. Zudem ist das Geld, das das Bibliotheksteam mit dem Sonderpreis des Thüringer Umweltpreises im vergangenen Jahr erhalten hatte, in die Kinderbibliothek geflossen. Sie wurde auch mit finanzieller Unterstützer von heimischen Unternehmen und Privatpersonen gestaltet – und ein großer Anteil kam von der Rhön-Rennsteig-Sparkasse.
Deren Vorstandsvorsitzende bezeichnete die Stadt- und Kreisbibliothek Zella-Mehlis als Kleinod, das weiterentwickelt und erhalten werden muss. Das möchte die Sparkasse gern unterstützen. Bürgermeister Torsten Widder lobte das Bibo-Team, das sich so stark engagiert und in unserer Bibliothek vieles anbietet, das über das normale Maß hinausgeht. „Das kann man gar nicht hoch genug bewerten. Es ist gut und wichtig, dass bereits die Kinder im Kindergarten an die Welt der Bücher herangeführt und dafür begeistert werden“, so der Bürgermeister. Er freut sich darüber, dass der Stadtrat für die Bibliothek und auch für die Außenstelle in Benshausen immer wieder die erforderlichen Mittel zur Verfügung stellt.