email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 11.08.2025

Sportlich, Engagiert, Gemeinsam: Seniorenbeiräte und Aktive der vier Städte der KAG laden zum Sportfest

Im Oberzentrum Südthüringen spielt sportliche Teilhabe eine wichtige Rolle – und dass über Stadtgrenzen hinweg. Am Mittwoch, den 10. September, laden die Seniorenbeiräte der Städte Schleusingen, Suhl, Zella-Mehlis sowie engagierte Senioren aus Oberhof zum gemeinsamen Seniorensportfest in die Arena Schöne Aussicht nach Zella-Mehlis ein. Die Veranstaltung zeigt auf, wie Sport, Begegnung und ehrenamtliches Engagement die Region auch im Alter zusammenbringen.

„Das Sportfest zeigt, was möglich wird, wenn die Seniorenbeiräte und engagierte Menschen aus unseren Städten an einem Strang ziehen. Wir stimmen uns ab, packen gemeinsam an – und schaffen etwas, das vielen Menschen Freude macht“, sagt Manfred Niedenthal, Vorsitzender des Seniorenbeirats Zella-Mehlis. „Damit setzen wir die Idee des Oberzentrums ganz praktisch um – in einem Bereich, der uns besonders am Herzen liegt.“

Das Seniorensportfest richtet sich an alle Interessierten ab 60 Jahren – wer sich mit 50 Jahren beteiligen möchte, ist ebenso herzlich willkommen. Im Vordergrund steht das Miteinander: raus aus den eigenen vier Wänden, rein ins Gespräch, aktiv bleiben und neue Kontakte knüpfen. Die Teilnehmenden können sich auf ein vielfältiges Bewegungsangebot freuen – von Nordic Walking über Boccia bis hin zum Sommerbiathlon. Dazu gehört eine familiäre Atmosphäre mit gemeinsamen Gesprächen, Verpflegung und musikalischer Begleitung.

Kooperation über Stadtgrenzen hinweg – im Sinne des Oberzentrums

Die Idee eines gemeinsamen Seniorensportfests ist nicht neu. Neu ist jedoch, dass die Seniorenbeiräte und Engagierten der vier Städte im Netzwerk der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oberzentrum Südthüringen erstmals in einem abgestimmten, gemeinschaftlichen Format zusammenarbeiten. Damit greifen sie bewusst den Gedanken des Oberzentrums auf, wie er von der KAG in der Region gelebt und gefördert wird.

„Die Hauptorganisation des Sportfests wechselt jährlich zwischen den Städten, Planung und Umsetzung stemmen wir jedoch gemeinsam. So verteilen wir die Verantwortung, und niemand trägt die Last allein“, erklärt Niedenthal.

In diesem Jahr liegt die Hauptverantwortung beim Seniorenbeirat Zella-Mehlis, unterstützt durch die Beiräte aus Schleusingen und Suhl sowie Engagierte aus Oberhof. „Diese Veranstaltung zeigt, dass ältere Menschen nicht nur Empfänger von Angeboten sind, sondern aktiv ihre Region mitgestalten“, so Niedenthal. Unterstützt werden die Senioren durch starke Partner: den Kreissportbund Schmalkalden-Meiningen, den Stadtsportbund Suhl, zahlreiche regionale Sportvereine, die mit ihren sportlichen Angeboten zum Fest beitragen sowie durch die vier Verwaltungen der KAG.

Gemeinsam Verantwortung übernehmen – die KAG bringt die Städte zusammen

„Mit dem Seniorensportfest fördern die Engagierten nicht nur Bewegung im Alter, sondern setzen auch ein Zeichen für gelebte Teilhabe, Gemeinschaft und das Potenzial der älteren Generation in Südthüringen“, sagt Alexander Brodführer, Bürgermeister der Stadt Schleusingen und Vorsitzender der KAG Oberzentrum Südthüringen. „Gerade wegen dieses verbindenden Charakters unterstützen wir das Fest aktiv: Die Verwaltungen der vier KAG-Städte bringen sich mit organisatorischer Hilfe, Bereitstellung der Örtlichkeit, Materialtransport, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit sowie beim Auf- und Abbau vor Ort tatkräftig ein. So lebt das Oberzentrum von gelebter Zusammenarbeit und regionalem Miteinander.“

.

Infokasten:
10. Seniorensportfest der Städte Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis

Wann: Mittwoch, 10. September 2025 | 14:00–17:00 Uhr
Wo: Arena „Schöne Aussicht“, Zella-Mehlis
Programm: Gemeinsame Eröffnung und Erwärmung | Bewegungsstationen mit u. a. Nordic Walking, Leichtathletik, ZUMBA, Yoga | Boccia, Sommerbiathlon, Bogenschießen, Federball, Leitergolf | Bonusprogramm & Sportabzeichen |Speisen, Getränke & Zeit für Begegnung
Teilnahme: Ohne Anmeldung | offen für alle ab ca. 60 Jahren (jüngere Interessierte willkommen)
Hinweis: Barrierefrei, kostenlos, gesellig

Hintergrund zur KAG

In der KAG arbeiten die Bürgermeister und die Mitarbeiter der vier Städte Suhl, Zella-Mehlis, Oberhof und Schleusingen auf mehreren Ebenen zusammen. Gemeinsam werden Themen vorangetrieben, Synergien genutzt und Wissen ausgetauscht. Grundlage der Zusammenarbeit ist das Regionale Entwicklungskonzept aus dem Jahr 2021 sowie das Strategische Regionale Entwicklungskonzept Oberzentrum Südthüringen aus 2024. Die dort aufgezeigten Stärken zu stärken und weiterzuentwickeln ist Aufgabe der KAG. Beide Konzepte können auf der Website des Oberzentrums eingesehen werden: www.oberzentrum-suedthueringen.de.

*******************

Förder-Informationen

Durch die Förderinitiative „Aktive Regionalentwicklung“ innerhalb des Programms Region gestalten wurden die vier Städte bis April 2024 mit rund 700.000 Euro Fördermitteln vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) unterstützt. Seit Juni 2024 geht die Unterstützung durch Region gestalten weiter. Die Förderinitiative „Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln in strukturschwachen Räumen stärken“ unterstützt die KAG bis Herbst 2026 mit rund 500.000 Euro Fördermitteln.

Das könnte Sie auch interessieren