email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 22.07.2025

Drei Bibliotheken – eine Veranstaltung: KAG Kooperation bringt Bestseller-Autor und Kabarettstar auf die Bühne

Die enge Zusammenarbeit der Städte Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis im Rahmen der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oberzentrum Südthüringen zeigt sich nicht nur in Verwaltungsstrukturen, sondern auch im kulturellen Bereich: Am 25. Oktober 2025 laden die Stadtbibliotheken aus Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis gemeinsam zu einer besonderen Autorenlesung mit Erfolgsautor Volker Klüpfel und Schauspielerin Christine Prayon nach Zella-Mehlis ein.

Gelesen wird aus Klüpfels neuem Roman „Wenn Ende gut, dann alles“ – eine skurril-witzige Detektivgeschichte mit Tiefgang, unvergesslichen Figuren und literarischem Augenzwinkern. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der KAG Oberzentrum Südthüringen, vertreten durch den aktuellen Vorsitzenden Alexander Brodführer, Bürgermeister der Stadt Schleusingen.

Auf den ersten Blick eine klassische Lesung – auf den zweiten ein starkes Zeichen dafür, wie gut die Städte zusammenarbeiten können, wenn sie gemeinsame Ideen verfolgen: Die Stadtbibliotheken aus Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam kulturelle Akzente zu setzen – nicht nebeneinander, sondern miteinander. Organisiert wird die Veranstaltung in enger Abstimmung durch alle drei Einrichtungen – eine Zusammenarbeit, die aus einem offenen Erfahrungsaustausch entstand und nun mit der Lesung einen sichtbaren Höhepunkt findet. Daniela Bickel, Leiterin der Stadt- und Kreisbibliothek Zella-Mehlis, betont den kulturellen Mehrwert der Kooperation: „Die enge Vernetzung unserer Bibliotheken ermöglicht Veranstaltungen, die weit über das einzelne Haus hinauswirken – das macht unsere Region kulturell attraktiver.“

Von der Idee zur Veranstaltung: Bibliotheken als Ideenschmieden der Region

Der Grundstein für das Projekt wurde bereits im Herbst 2023 gelegt, als sich die Teams aus Suhl und Zella-Mehlis zum ersten Austausch trafen. Ein Gutschein für eine gemeinsame Veranstaltung zum Jubiläum der Stadtbücherei Suhl im Juni 2024 war schließlich der kreative Startschuss. Im September 2024 konkretisierten die Bibliotheksleiterinnen Frau Bickel und Frau Kummer-Bolz (Suhl) die Vision einer großen Autorenlesung im Herbst 2025. Seit Juni 2025 ist auch die Stadtbibliothek Schleusingen Teil der Kooperation – und aus einer Idee ist eine echte Gemeinschaftsleistung geworden.

„Wir freuen uns über den Austausch zwischen den Verwaltungen, der nicht nur die Qualität gemeinsamer Vorhaben wie der Kulturarbeit verbessert, sondern auch Aufgaben effizienter macht und Ressourcen bündelt. Die geplante Lesung ist ein sichtbares Ergebnis dieser vertrauensvollen Zusammenarbeit. Als Bürgermeister der KAG motivieren wir unsere Verwaltungen kontinuierlich, solche Projekte voranzutreiben. Wir sind überzeugt, dass auf dieser Basis künftig viele weitere Projekte und Verfahren entstehen, die das Oberzentrum Südthüringen und unsere Region als Ganzes stärken“, hebt Alexander Brodführer, Bürgermeister der Stadt Schleusingen und seit dem 01. Juli Vorsitzender der KAG hervor.

Infokasten: Wenn Ende gut, dann alles“

„Wenn Ende gut, dann alles“ ist der neueste Roman von Volker Klüpfel, der gemeinsam mit Michael Kobr das erfolgreiche Autorenduo der „Kluftinger“-Reihe bildet. In seinem Solo-Roman schickt Klüpfel den erfolglosen Schriftsteller Tommi und die skurrile Svetlana – eine ukrainische Putzfrau mit Faible für russische Literatur – auf eine unfreiwillige Spurensuche. Die beiden geraten mitten in ein düsteres Verbrechen, das sie an ihre Grenzen bringt – mit der für Klüpfel typischen Mischung aus Spannung, schwarzem Humor und überraschender Menschlichkeit. Mit auf der Bühne steht Christine Prayon, bekannt aus der „heute-show“ und der Kabarett-Sendung „Die Anstalt“. Gemeinsam verleihen die beiden Künstler dem Abend eine ganz eigene Note – zwischen literarischer Lesung und unterhaltsamer Bühnenkunst.

Veranstaltungsdaten im Überblick:

• Titel der Veranstaltung: Autorenlesung „Wenn Ende gut, dann alles“

• Mitwirkende: Volker Klüpfel (Autor), Christine Prayon (Schauspielerin/Kabarettistin)

• Datum: Samstag, 25. Oktober 2025

• Uhrzeit: Beginn 16:00 Uhr, Einlass ab 15:00 Uhr

• Ort: Arena „Schöne Aussicht“, Gewerbestraße 3, 98544 Zella-Mehlis

• Eintritt: 20,00 € (Vorverkauf ab 01.08. in allen beteiligten Bibliotheken sowie den Tourist-Informationen Zella-Mehlis und Schleusingen ) / 23,00 € an der Abendkasse

• Veranstalter: Stadtbibliotheken Suhl, Schleusingen und Zella-Mehlis

• Schirmherrschaft: Kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oberzentrum Südthüringen

.

Hintergrund zur KAG

In der KAG arbeiten die Bürgermeister und die Mitarbeiter der vier Städte Suhl, Zella-Mehlis, Oberhof und Schleusingen auf mehreren Ebenen zusammen. Gemeinsam werden Themen vorangetrieben, Synergien genutzt und Wissen ausgetauscht. Grundlage der Zusammenarbeit ist das Regionale Entwicklungskonzept aus dem Jahr 2021 sowie das Strategische Regionale Entwicklungskonzept Oberzentrum Südthüringen aus 2024. Die dort aufgezeigten Stärken zu stärken und weiterzuentwickeln ist Aufgabe der KAG. Beide Konzepte können auf der Website des Oberzentrums eingesehen werden: www.oberzentrum-suedthueringen.de.

*******************

Förder-Informationen

Durch die Förderinitiative „Aktive Regionalentwicklung“ innerhalb des Programms Region gestalten wurden die vier Städte bis April 2024 mit rund 700.000 Euro Fördermitteln vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) unterstützt. Seit Juni 2024 geht die Unterstützung durch Region gestalten weiter. Die Förderinitiative „Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln in strukturschwachen Räumen stärken“ unterstützt die KAG bis Herbst 2026 mit rund 500.000 Euro Fördermitteln.

Das könnte Sie auch interessieren