So waren die Herbstferien im Freizeittreff

Herbstferien im Freizeittreff - das hieß Action, Spaß und ganz viel Abwechslung! Egal ob mit 50 km/h eine Wasserrutsche runter oder mit 5 km/h auf einem Fahrrad den Berg hoch: Hier war garantiert niemandem langweilig. Was wir alles gesehen und erlebt haben, das erfahrt ihr jetzt!
Der aller erste Ferientag, an dem alle normalerweise ganz lang schlafen, um danach zu faulenzen, ging bei uns richtig sportlich mit einer Fahrradtour los. Stell dir vor: 46 Kilometer auf einem Fahrrad, die Sonne hat scheinbar Urlaub gemacht und der Herbstwind kündigt den kältesten Winter seit Jahrzehnten an. Genau das war unsere Radtour – eine frostige Herausforderung für Körper und Geist. Die Route war simple: Von Benshausen über Schwarza und Suhl zurück nach Zella-Mehlis. Für unsere E-Biker kein Problem, doch für die „Oldschool“- Fahrradfahrer wurde selbst der kleinste Hügel zu einem Erlebnis. Aber hey, selbst die haben es überlebt und konnten ihre eingefrorenen Hände am Ende der Radtour an einem leckeren BigMac im McDonalds wärmen.
Am Dienstag ging es dann in den Leipziger Zoo, um Tiere jeder Größe, Herkunft und Fellfarbe zu bestaunen. Diesmal meinte es das Wetter gut mit uns – keine Spur vom Eisbärwetter der Fahrradtour. Wir hatten alle tierischen Spaß zwischen all den Elefanten, Giraffen, Krokodilen und Flamingos. Nach einer entspannten Tour durch das Gondwanaland und dem darauffolgendem Versuch, möglichst jedes Tier im ganzen Zoo einmal zu Gesicht zu bekommen, ging es weiter zum Leipziger Hauptbahnhof shoppen. Zwischen Rolltreppen und Souvenirshops fühlte man sich fast wie auf einer Safari für Schnäppchenjäger. Am Ende des Tages ging es für alle wieder ziemlich erschöpft mit dem Zug nach Zella-Mehlis. Fazit: Tiere bestaunen und dann Tüten schleppen – ein echtes Leipziger Abenteuer!
Das „Bergfest“ der ersten Ferienwoche haben wir im Erlebnisbad “Palm Beach“ in Nürnberg verbracht. Palm Beach klingt nach Traumurlaub, oder? Sonne, Palmen, Entspannung- und in unserem Fall: ein Tag voller Wasserrutschen und Whirlpools. Relativ früh ging es mit dem Bus und dem dazugehörigen Busfahrer (übrigens der beste Busfahrer EU-weit) Richtung Nürnberg. Gegen 11 Uhr waren wir dann schon alle in unsere schönsten Badeanzüge gekleidet und bereit das Palm Beach unsicher zu machen. Während manche wie echte Gourmetkritiker Schwimmbadpommes verkosteten und durch die Wellen ritten wie Aquaman, verging die Zeit wie im Flug. So war es schneller als gedacht 18 Uhr und wir mussten den warmen, blubbernden und gleichermaßen entspannenden Whirlpool verlassen. Unser Bus mit dem Busfahrer (immer noch der beste Busfahrer EU-weit) stand schon bereit und hat uns dann sicher zurück nach Zella-Mehlis kutschiert. Palm Beach – ein echter Badespaß für Jedermann!
Das war das Ende unserer ersten Ferienwoche, doch nicht weniger spaßig, abenteuerlich oder aufregender folgte die zweite. So starteten wir mit offenen Angeboten für alle, die Lust und Zeit hatten, es in ihren Ferien nochmal richtig krachen zu lassen. Wir lernten in den ersten Tagen, wie man einen Comic richtig zeichnet und haben uns auch selber mal an unsere ganz eigene Comicgeschichte gewagt. Dienstag ging es nach der ganzen Zeichnerei noch ins Toschis zum Bowling spielen. Jede Menge Spaß, der ein oder andere Strike und sogar eine Handvoll Fehlwürfe sorgten für gute Laune und viel Gelächter. Erholt vom Bowling, ging es Mittwoch und Donnerstag direkt sportlich weiter mit einer professionellen Tänzerin, die uns mal gezeigt hat, wie anstrengend Tanzen sein kann. Um den ermüdeten Knochen und Gelenken etwas Ruhe und Erholung zu gönnen, sind wir
Donnerstagnachmittag mit dem Bus nach Oberhof in die H2O-Therme gefahren und haben es uns in dem warmen Wasser richtig gut gehen lassen. Das Highlight der zweiten Woche stand dann am Freitagabend an, nämlich Poetryslam! Dieser unvergessliche Abend wurde von unserem „Nexus“-Team aus dem Freizeittreff vorbereitet und organisiert. Die Jugendlichen haben die Veranstaltung im Rahmen des Zukunftsprojektes 2024 mit viel Eigeninitiative und Engagement erfolgreich durchgeführt. Für Spannung haben die sieben Wortzauberer mit ihrer Mischung aus Reimen und kreativen Wortspielen gesorgt, die aus ganz Deutschland extra angereist sind und die Zuschauer mit ihrem Wortwitz drei Stunden super unterhalten haben. Das Publikum war begeistert und die klatschenden Hände hat man bis nach Benshausen gehört.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die Ferien im Freizeittreff ein voller Erfolg waren. Alle Kinder und Jugendlichen hatten Spaß, gute Laune und konnten daheim ihren Eltern viele neue Geschichten erzählen. Wir freuen uns schon auf die nächsten Ferien und Abenteuer, die wir mit euch erleben werden.
Team Kinder- und Jugendfreizeittreff