email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 12.09.2024

Schützenfest der Stadt Zella-Mehlis

Am 1. September hat das Schützenfest auf der Zellaer Höhe stattgefunden, beim Stadtfest sind nun die Sieger durch Bürgermeister Torsten Widder geehrt worden.

In Vertretung des Bürgermeisters leitete der Zweite Beigeordnete, Herr Marcus Bader, mit einem traditionellen Böllersalut den Wettkampf ein. Ihm stand auch der ersten Schuss zu.

Es kamen zehn Schuss mit dem KK-Gewehr in die Wertung, Entfernung 50 Meter. Vorher konnten drei Probeschüsse abgegeben werden.

Bis zum späten Nachmittag meldeten sich 198 Starter, die in den vier angebotenen Schießdisziplinen um die Schützenehre rangen.

38 Bürger unserer Stadt bewarben sich beim Schießen um die Würde des Stadtschützenkönigs, der Stadtschützenkönigin und des Stadtjugendschützenkönigs. Es traten 19 Herren, 15 Damen und vier Jugendliche für diese Disziplin an.

Stadtschützenkönig 2024 ist Lothar Benneckenstein (92 Ringe), die Königin heißt Kerstin Zimmermann (86 Ringe) und der Jugendkönig ist Hannes Niedenthal (86 Ringe).

Die Mitglieder des Schützenvereins waren von der Teilnahme ausgeschlossen

Die gleiche Regel traf auch für das Schießen der Vereine, Betriebe, Einrichtungen und Familien zu. Hier meldeten sich 36 Starter, die um den Pokal der besten Mannschaften wetteiferten. Die Bergwacht stellt die Siegermannschaft (262 Ringe) mit Fabian Blüm, Chris Höfer u. Jens Koch. Platz 2: Die Mannschaft der „Beschützerinnen“ (247 Ringe) mit Dana Denecke, Jana Schmuck u. Sina Stolze. Dritter Platz: Die Mannschaft „Oberhofer Str.“ (241 Ringe) mit Beatrice Niedenthal, Kerstin Zimmermann u. Margot Zimmermann.

Am Ruppertusbecher-Schießen nahmen sieben Mannschaften teil.

Die beste Mannschaft bei diesem Wettkampf stellte der Schützenverein „SV-SK Zella Mehlis 1891 e.V.“ (261 Ringe) mit Regina Pieroth, Silko Drogelin u. Steffen Großkopf. Den zweiten Platz erreichte „The Butterfly’s“ ( 252 Ringe) mit Elke Fleischmann, Denise Gratz und Sina Stolze. Den 3. Platz belegte die Mannschaft der CDU (214 Ringe) mit Marco Bader, Cedric Bickel und Mike Hengelhaupt.

Beim Benefiz-Schießen ging es darum, die zehn Schuss in einer möglichst kurzen Zeit auf Biathlonklappscheiben abzugeben. Neun von den 36 angetretenen Schützen trafen alle zehn Scheiben, doch die Stoppuhr spielte eine entscheidende Rolle. Der Schnellste und damit Sieger wurde Uwe Göhring (13,32 sec.), gefolgt von Bernd Grübel (13,47 sec.) und Silke Niedenthal (14,27 sec.)

Der Erlös dieses Wettbewerbs zusammen mit einigen zusätzlichen Spenden der Schützen fließt dem Kinderhospiz Tambach-Dietharz zu.

Alle weiteren Ergebnisse sind einsehbar im Internet unter

www.schuetzenverein-zella-mehlis.de


Das könnte Sie auch interessieren