email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 02.01.2025

Positiver Trend in der Einwohnerstatistik

Das zehnte Jahr in Folge haben sich 2024 mehr Menschen dafür entschieden, in Zella-Mehlis zu leben, als aus der Stadt wegzuziehen. 600 Zuzüge stehen 548 Wegzüge gegenüber. Dieser positive Trend wurde erstmals 2015 registriert und hält seither an. Jahr für Jahr überwiegen die Zuzüge in der Stadt.

Zella-Mehlis hat derzeit (Stand 2.1.2025) 12620 Einwohner. Davon sind 6178 Männer und 6442 Frauen.

Insgesamt 49 Paare haben sich im vergangenen Jahr im Zella-Mehliser Rathaus das Ja-Wort gegeben.

2024 verstarben 239 Zella-Mehliser. Im vergangenen Jahr wurden 63 Babys geboren, die in Zella-Mehlis zu Hause sind. Bei den Mädchen waren die Vornamen Mia und Leni beliebt, sie wurden jeweils zweimal vergeben. Bei den Jungennamen wurden in Zella-Mehlis die auch im Thüringer Ranking sehr beliebten Vornamen Mateo, Fin und Theo vergeben.

Auch unter den hochbetagten Zella-Mehlisern finden sich einige Jubilare: So konnten 2024 zwei Zella-Mehliserinnen ihren 100. Geburtstag feiern. In 2025 steht für zwei Frauen der 102. Geburtstag an und immerhin fünf Zella-Mehliser feiern in diesem Jahr ihren höchsten Schnapszahl-Geburtstag und werden 99 Jahre alt.

Auch bei den Gewerbebetrieben konnte die Stadt im Vergleich zum Vorjahr einen positiven Trend erfahren: Die Zahl stieg von 1066 auf 1128 an.  Die einzelnen Betriebe sind in folgenden Branchen tätig: Bau- und Baunebengewerbe: 57, Dienstleistungen: 333, Hotel- und Gastronomie: 49, Groß- und Einzelhandel: 195, Handwerk: 274, Kfz: 39, Metall- und Maschinenbau: 53, Medizinische Einrichtungen: 69, Transport: 10, Immobilien: 33, EDV: 16.

Die Arbeitslosenquote betrug 2024 im Jahresmittel 4,1 Prozent. Das entspricht 299 Menschen im Durchschnitt.

Das könnte Sie auch interessieren