Noch zwei Tage bis zum Stadtfest: Das sind die Highlights im Überblick

Nur noch zwei Tage, dann ist es soweit: Das Stadtfest startet am Donnerstag mit seinen zwei Auftaktveranstaltungen. Am Donnerstagabend um 18 Uhr wird mit M²Sport Health & Fitness zur Sportparty ins Festzelt eingeladen. Und um 19 Uhr findet der Kulturelle Auftakt, organisiert von Provinzkultur, in der Galerie im Bürgerhaus statt. Dort wird Hans-Joachim Köhler, Oberpfarrer im Ruhestand, sein Projekt "Die Straßen von Zella-Mehlis" vorstellen.
Richtig los geht es dann am Freitag ab 16 Uhr auf dem Karl-Liebknecht-Platz. Dort starten die Kleinsten mit dem Wettkampf auf ihren Laufrädern und im Anschluss wird der Staffellauf der Schulen ausgetragen. Gegen 18.20 Uhr setzt sich der traditionelle Stadtfestumzug in Richtung des Festplatzes in Bewegung, wo dieser mit dem Einzug ins Festzelt endet. Um 19 Uhr wird das Stadtfest durch den Bürgermeister offiziell mit dem Fassbieranstich eröffnet. Erstmalig wird ein DJ am Freitagabend auflegen - ein besonderes Highlight für die Jugend. DJ Chris Turn begeistert seit vielen Jahren die Partypeople in deutschen und internationalen Clubs.
Am Stadtfestsamstag verwandelt sich der Festplatz in ein buntes Erlebnisgelände! Ob beim Handwerkermarkt rund um den Karl-Liebknecht-Platz oder spannenden Mitmach-Aktionen ist jede Menge los. Insbesondere im Kindergarten "Sommerau" warten vielen tolle Angebote auf die jüngsten Stadtfestbesucher. . Kinderkarussell, Berg- und Tal-Bahn sowie viele weitere Überraschungen bietet das Festgetümmel auf dem Karl-Liebknecht-Platz. Im Festzelt erwartet gibt es Tanz und Showeinlagen und ab 20 Uhr sorgt die Partyband ROSA für Stimmung.
Zum letzten Festtag am Sonntag lohnt sich nicht nur ein Besuch im Festzelt, wo ab 10 Uhr das musikalische Unterhaltungsprogramm startet und ab 11 Uhr zum Frühsschoppen "Die Hiesigen" aufspielen, bevor dann pünktlich zur Mittagszeit das traditionelle Hütes-Essen serviert wird. Es ist auch im Stadtgebiet am Sonntag jede Menge los: Zum Tag des offenen Denkmals öffnen die drei städtischen Museen ihre Türen und auch die Oldtimer-Freunde treffen sich wieder auf dem Lerchenberg und laden zur Oldtimer-Parade ein. Klangvoll geht das Stadtfest am Sonntag um 17 Uhr zu Ende mit dem traditionellen Konzert des Männerchors unter Begleitung des Ukulelenorchesters und des Moosburgchors Rotterode.
Das vollständige Programm finden Sie hier.