Rund um die Welt: Dia-Vorträge starten wieder

Im Oktober beginnt traditionell die beliebte Reihe der Dia-Vorträge in der Bürgerhaus-Scheune. In den kommenden Monaten November sowie Januar bis einschließlich März können sich Besucher in ferne Länder träumen, mit Abenteurern auf die Reise gehen und ihren spannenden Erlebnisberichten lauschen. Natürlich werden dabei längst nicht mehr, wie der Name vermuten lässt, lediglich Dias gezeigt. Vielmehr handelt es sich um moderne Präsentationen und Multimediavorträge. Beginn ist jeweils 19.30 Uhr.
Wichtiger Hinweis: Es wird eine telefonisch Kartenreservierung in der Tourist-Information empfohlen, unter (03682) 482840 mit anschließender Abholung an der Abendkasse bis 19.15 Uhr. Außerdem sind die Karten im Vorverkauf in der Tourist-Information in der Louis-Anschütz-Straße 12 erhältlich. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 13 Uhr.
Den Auftakt am 28. Oktober gestaltet Heribert Krebs mit dem Vortrag unter dem Titel „Einmal im Leben auf den Gipfel des Kilimandscharo“. Er berichtet über das achttägige Zelt-Trekking auf der Lemosho-Route zum höchsten Gipfel Afrikas - dem Uhuru (5895 m) auf dem Vulkan Kibo im Oktober 2024. Das Kilimandscharo Bergmassiv im Norden von Tansania besteht im Wesentlichen aus drei erloschenen Vulkanen (Kibo, Shira, Mawenzi).
Mit genügend Zeit für die Akklimatisation durchwanderte Heribert Krebs gemeinsam mit einer Wandergruppe in den ersten sechs abwechslungsreichen Tagesetappen dabei Regenwald, Moorland und alpine Wüste. Geführt, versorgt und betreut wurden die Reisenden von einem Team der Kilimandscharo Active Tours aus Moshi.
Der Eintritt für diesen spannenden Vortrag beträgt sechs Euro.
Weitere Termine in der Reihe Dia-Vorträge in der Bürgerhaus-Scheune:
25. November 2025, 19.30 Uhr:
Australien – ein Naturwunder, Referent: Stefan Klopf, Römhild/Roth.
13. Januar 2026, 19.30 Uhr:
Atlantiküberquerung mit der Queen Mary 2, Referent: Simone Kleinschmidt, Suhl.
3. Februar 2026, 19.30 Uhr:
Bulgarien – Europas unbekannter Schatz, Referent: Ralf Schwan Waltershausen.
10. März 2026, 19.30 Uhr:
Urkraft der Erde – Vulkane, Geysire und Bisons im Wilden Westen, Referent: Johannes Wunderlich, Suhl.