email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 26.02.2025

Kinder fragen, der Bürgermeister antwortet

„Bist Du der echte Bürgermeister?“, will ein Mädchen am Mittwochvormittag von Torsten Widder wissen. Sie gehört zu den 26 kleinen Besuchern des städtischen Kindergartens Kindernest Rodebach, die der Bürgermeister an diesem Tag im großen Sitzungssaal im Rathaus willkommen heißt. Die Besuche der Vorschulkinder in der Stadtverwaltung haben inzwischen Tradition. Die fünfjährigen Jungs und Mädchen nehmen den Bürgermeister an diesem Tag jedenfalls beim Wort und fragen ihm Löcher in den Bauch. Welche Fahnen im Sitzungssaal stehen und ob es im Büro des Bürgermeisters eine Geheimtür gibt, wollen die Kinder gern wissen.

Bürgermeister Torsten Widder beantwortet alle Fragen und erklärt, was es mit „Prinz und Prinzessin“ im Stadtwappen – gemeint sind der Heilige Blasius und die Heilige Magdalena – auf sich hat, was Thüringen ist und was eigentlich der Stadtrat als oberstes Gremium in der Stadt so macht. Die Vorschulkinder aus dem Kindernest Rodebach bescheinigen den gewählten Vertretern in Sachen Spielplätze jedenfalls eine gute Arbeit und meinen, dass noch mehr getan werden könnte, damit andere Menschen nicht ihren Müll auf die Wiesen im Stadtgebiet schmeißen.

Der anschließende Rundgang durch das Rathaus führt in das Standesamt, wo eine kleine Kinderhochzeit gefeiert wird, und auch in das Büro des Bürgermeisters. Dort schauen sich die Kinder die Amtskette des Bürgermeisters an und jeder darf einmal im Chefsessel Platz nehmen. Wer weiß… vielleicht ist ein zukünftiges Stadtoberhaupt dabei.

Das könnte Sie auch interessieren