email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 12.09.2024

Hunde suchen ein Zuhause oder eine Pflegestelle

Bevor die geplante umfangreiche Baumaßnahme an der Tierauffangstation beginnt, müssen die aktuell dort lebenden Tiere anderweitig untergebracht werden. Insbesondere geht es hier um vier Hunde, die ein neues Zuhause suchen. Dabei kann es sich auch um eine Pflegestelle handeln. Das bedeutet, dass die laufenden Kosten (Tierarzt, Futter) weiterhin vom Verein Tierhilfe Zella-Mehlis getragen werden.

Wir stellen die Hunde im Folgenden vor. Wer Näheres wissen möchte oder sich vorstellen kann, eins der Tiere aufzunehmen, meldet sich bitte unter Telefon 0172 / 5692558 in der Tierauffangstation.

Bruno - Deutscher Jagdterrier
  • geboren ca. 2009

  • männlich, nicht kastriert

  • Chip: ja

  • Fundtier Zella-Mehlis

  • seit 2022 in der Tierauffangstation

 Bruno ist ein sehr lieber Hund und sucht dringend ein zu Hause, wo er seine restlichen Jahre verbringen kann. Geeignet sind ältere Leute, die den Tag mit ihm verbringen, da er wenig alleine bleiben kann, und sonst zum Bellen neigt. Bruno unternimmt noch gerne kleine ruhige Spaziergänge.
Er ist sehr verschmust und möchte gefallen.
Als Terrier ist sein Jagdtrieb natürlich ausgeprägt. Daher sollten im Haushalt keine Katzen oder andere Kleintiere vorhanden sein.
Altersbedingt ist sein Seh- und Hörvermögen etwas eingeschränkt.

Apollo - Malinois-Mix
  • geboren ca. 2016

  • männlich, kastriert

  • Chip: ja

  • Beschlagnahmung Veterinäramt

  • seit 06/2024 in der Tierauffangstation

Apollo ist sehr freundlich, aufgeschlossen und menschenbezogen. Er will stets gefallen und sucht die Zuneigung des Menschen. Geeignet ist er für sportliche Leute, da er Bewegung liebt.
Apollo geht sehr gut bei Spaziergängen an der Leine und ist dabei aufmerksam seinen Menschen gegenüber.
Bei Hundebegegnungen reagiert er manchmal ungestüm und man muss ihn gut an der Leine halten. Er braucht da noch etwas Erziehung. In seinem bekannten Rudel gibt es keinerlei Probleme.
Er kennt das Autofahren.
Es sollten im Haushalt keine Katzen oder andere Kleintiere vorhanden sein.

Ginger - möglicherweise Podenco-Husky-Windhund-Mix
  • geboren ca. 2016

  • weiblich, wahrscheinlich kastriert

  • Chip: ja

  • Beschlagnahmung Veterinäramt

  • seit 06/2024 in der Tierauffangstation

Ginger ist sehr freundlich, aufgeschlossen. Sie benötigt jedoch eine klare Führung. Sie sollte als Einzelhund gehalten werden.
Ginger ist sportlich und benötigt eine körperliche und geistige Auslastung. Sie hat viel Spaß an der Bewegung in der Natur.
Sie geht gut bei Spaziergängen an der Leine.
Ginger kennt es, im Auto zu fahren. Bei Artgenossen entscheidet die Sympathie.
Es sollten im Haushalt keine Katzen oder andere Kleintiere vorhanden sein.
Hundeerfahrung wäre wünschenswert. Auch der Besuch bzw. das Training in einer Hundeschule ist zu empfehlen.

Nordy - Husky-Mix
  • geboren ca. 2012

  • männlich, kastriert

  • Chip: ja

  • Beschlagnahmung Veterinäramt

  • seit 06/2024 in der Tierauffangstation

Nordy ist Menschen gegenüber freundlich. Anfangs zeigt er sich etwas zurückhaltend, aber wenn man sein Vertrauen gewinnt, ist er aufgeschlossen und genießt die Streicheleinheiten.
Er wäre bei einem souveränen Ersthund auch als Zweithund geeignet.
Nordy ist sehr sportlich und benötigt eine körperliche und geistige Forderung. Er hat viel Spaß an der Bewegung in der Natur, beim Joggen oder als Begleithund beim Radfahren.
Er kennt es im Auto zu fahren und verträgt sich mit Artgenossen. Es sollten im Haushalt keine Katzen oder andere Kleintiere vorhanden sein.
Erfahrung mit Hunden dieser Rasse wäre wünschenswert.

Das könnte Sie auch interessieren