Herzlichen Glückwunsch an unsere „Eisbären“!

Für die Idee und natürlich für die tolle Umsetzung des „Schwimm-eine-Runde-Tages“ ist der Förderverein des Freibads Einsiedel, die „Eisbären“, ausgezeichnet worden. Die Preisträger des Ideenwettbewerbs im Rahmen des Landesprogramms „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ sind bei der Sitzung des Kreistags geehrt worden. Dazu aufgerufen hatte das Landratsamt. Bürgermeister Torsten Widder, der selbst Mitglied des Kreistags ist, hat den Mitgliedern des Fördervereins Freibad Einsiedel gleich noch vor Ort gratuliert und freute sich mit ihnen über diese Anerkennung.
Der „Schwimm-eine-Runde-Tag“ kommt aus Amerika und ist jeweils am 24. Juni. Die Zella-Mehliser „Eisbären“ hatten die Idee, zu diesem Anlass die sportliche Aktivität mit einem guten Zweck zu verbinden und rufen nun schon seit mehreren Jahren regelmäßig dazu auf. Nachdem der Tag im Jahr 2023 auf einen Samstag gefallen war, hat die Idee richtig Fahrt aufgenommen. Bereits Monate im Vorfeld fragen die Vereinsmitgliedern bei heimischen Unternehmen an, die mit ihren Spenden die Aktion unterstützen. Am Tag selbst kann jeder Teilnehmer so viele Bahnen schwimmen, wie er schafft. Die Spendensumme, die auf diese Art „erschwommen“ wurde, in diesem Jahr 4000 Euro, wird für einen guten Zweck gespendet.
Aus 20 Anträgen haben die „Eisbären“ beim Wettbewerb des Landratsamts den dritten Platz belegt, der mit 1000 Euro dotiert war. Auf Platz Eins ist der Breitunger „Weg der Generationen“ und das Gemeindeprojekt „Handysprechstunde“, das von der Klasse 7a der Regelschule Floh-Seligenthal eingereicht wurde.