email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 14.11.2025

Galerie im Bürgerhaus: Zeitungsfotografen zeigen Stadtgeschichte

Das ist eine Novum in der Galerie im Bürgerhaus: Erstmals sind dort Zeitungsfotografien ausgestellt. Unter dem Titel „Bilder einer Stadt – Zella-Mehlis von 2000 bis heute“ haben der Verein Provinzkultur und die Tageszeitung Freies Wort die Schau gemeinsam möglich gemacht. Die beiden professionellen Fotografen Karl-Heinz Frank und Michael Bauroth haben dafür nicht nur in ihren Archiven nach besonderen Fotos und Ereignissen gesucht, sondern zur Eröffnung auch einen Einblick in ihren Berufsalltag gegeben.

Sei es der Durchbruch beim Bau des Rennsteigtunnels, der Blick in das Maul eines Haifisches im Meeresaquarium, die Schneeberge in den Zella-Mehliser Straßen oder der Besuch des Ehrenbürgers Helmut Recknagel: "Es ist ein bewegender Moment, auf diese Bilder zu schauen, die an Ereignisse in unserer Stadt erinnern", sagte Bürgermeister Torsten Widder zur Eröffnung. Er hat die Schirmherrschaft über die Ausstellung übernommen und erinnerte sich gemeinsam mit dem zahlreichen Publikum zur Vernissage an viele tolle und ergreifende Momente zurück. Er selbst hat oft in seiner politischen Laufbahn mit Karl-Heinz Frank und Michael Bauroth zusammengearbeitet - "vertrauensvoll, offen und ehrlich", wie Torsten Widder sagte. Mit Blick auf die Fotos hält er fest: "25 Jahre Entwicklung unserer Heimatstadt - das kann sich absolut sehen lassen". Das dieser Fortschritt und die Entwicklung im Bild festgehalten ist, ist Leistung der Fotografen. Auch Landrätin Peggy Greiser findet lobende Worte zur Eröffnung: "Es ist eure Berufung. Schön, mit euch zusammen arbeiten zu dürfen. Das ist euer Abend. Genießt den Moment".

Während sich die Fotografen während ihrer Arbeit "hinter der Kamera verstecken", standen sie beide zur Vernissage im Rampenlicht. In zwei spontanen Fragerunden gaben sie Antworten und damit einen Einblick in ihre Arbeit. Die, wie deutlich wurde, beide ganz unterschiedlich angehen. Karl-Heinz Frank, seit 1977 Zeitungsfotograf, liebt Sport, Kultur und Porträts als liebste Motive. Michael Bauroth, seit 2004 als Pressefotograf tätig, hält gern Menschen in Aktion und mit ehrlichen Emotionen im Bild fest. "Manchmal muss man die Leute animieren, auch wenn es für sie komisch ist", verrät er, wie er zu einem perfekten Bild kommt. Für Karl-Heinz Frank hingegen ist ganz klar: "Egal, wie die Situation ist, es muss ein gutes Bild aus der Situation heraus entstehen. Darin liegt die Kunst der Zeitungsfotografie: Etwa so darzustellen, wie man es erlebt".

Das Ergebnis aus 25 Jahren zeigt die Ausstellung in der Galerie im Bürgerhaus: interessante, emotionale und denkwürdige Fotos der beiden Fotografen Karl-Heinz Frank und Michael Bauroth. Die Schau ist bis zum 6. März zu sehen.

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 13 bis 17 Uhr

Samstag: 9 bis 13 Uhr.

(Besucher melden sich bitte donnerstags und samstags vorab in der Tourist-Information)

Das könnte Sie auch interessieren