email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 13.11.2025

Rückblick: Das war das Abschlussfest der Leseratten

Was für ein schöner Abschluss der diesjährigen Aktion "Ich bin eine Leseratte": Das Team der Stadt- und Kreisbibliothek konnte sich in diesem Jahr über viele kleine Leseratten freuen. Sie haben sich an dem Projekt, das in den Sommerferien startete, beteiligt und waren nun stolze Teilnehmer des Abschlussfestes. Das fand diesmal in der Sternwarte auf dem Hoheloh in Suhl statt. "Ein herzliches Dankeschön geht an die Sternfreunde Suhl, für die wunderbare Location in der Sternwarte. Ebenso danken wir den Sozialwerken Meiningen für das köstliche Gebäck und die leckeren Snacks, die den Nachmittag versüßt haben", bedankt sich das Bibo-Team für die tolle Unterstützung.

Zum Start ins Abschlussfest erwartete die Teilnehmer eine faszinierende Planetariumsvorführung, die Groß und Klein gleichermaßen begeisterte. Anschließend entführte Bibliotheksmitarbeiterin, Katrin Sonnemann, mit der Geschichte „Armstrong: die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond“ in die Weiten des Weltraums.

Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Übergabe der Urkunden und Büchergutscheine, die Dank der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen zur Verfügung gestellt werden konnten, durch Bürgermeister Torsten Widder. Er lobte die fleißigen Leseratten, die stets gern die Welt der Bücher eintauchen. Die Stadt- und Kreisbibliothek und ebensolche Projekte sind ein unverzichtbarer Baustein, wenn es um die Förderung von Lesekompetenz geht. "Die Freude in den Gesichtern unserer jungen Leseratten war unbezahlbar", freut sich das Bibliotheksteam über den gelungenen Projektabschluss. Anschließend blieb noch reichlich Zeit, um die Sternwarte zu erkunden, gemeinsam zu plaudern und die leckeren Snacks zu genießen.

Das Projekt „Ich bin eine Leseratte“ wird durch die Landesfachstelle für Öffentliche Bibliotheken in Thüringen und die Sparkassenkulturstiftung Hessen-Thüringen gemeinsam mit den Bibliotheken vor Ort organisiert. Es richtet sich an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Die Landesfachstelle und die Sparkassenkulturstiftung stellen dafür sechs verschiedene Bücher mit jeweils zehn Exemplaren sowie zugehörige Aufgabenhefte zur Verfügung. Die Jungen und Mädchen können die Bücher ausleihen und im Anschluss zugehörige Aufgaben lösen. Mit dem Lesefest endet das Projekt.

Die Stadt- und Kreisbibliothek Zella-Mehlis hat in den vergangenen Jahren bereits mehrfach an dem Projekt teilgenommen, was stets ein voller Erfolg für das Bibliotheksteam und die Kinder war. In diesem Jahr ist die Zella-Mehliser Einrichtung eine von insgesamt 13 Bibliotheken in ganz Thüringen, die bei „Ich bin eine  Leseratte“ teilnahm. Zu weiteren Orten gehören unter anderem die Städte Jena, Saalfeld, Bad Lobenstein, Gotha, Gera, Nordhausen, Bad Berka, Ilmenau und Dermbach. 

Das könnte Sie auch interessieren