FSJ in der Bibliothek

Das neue Gesicht im Team der Stadt- und Kreisbibliothek ist das von Leni Decker. Die 17-Jährige aus Dillstädt hat zum 1. September hier ihr Freiwilliges Soziales Jahr begonnen. „Ich habe an der Regelschule in Schwarza meinen Realschulabschluss gemacht. Wahrscheinlich möchte ich als nächstes dann das Abitur absolvieren, aber vorher – zur Orientierung und zum Kennenlernen des Berufslebens – bin ich jetzt ins FSJ gestartet“, sagt die junge Frau und scheint sehr zufrieden mit dieser Entscheidung.
Auf die Idee, sich in der Bibliothek in Zella-Mehlis zu melden, hat eine ihrer Lehrerinnen sie gebracht, die selbst in Zella-Mehlis lebt. Leni Decker hat schon viele unterschiedliche Praktika gemacht: in einer Grundschule, in einem Kindergarten, bei einem Hundetrainer und in einer Tierarztpraxis. „Ich hatte überlegt Tierärztin zu werden. Aber ich möchte mir das nochmal in Ruhe überlegen“, sagt sie – auch dafür ist dieses Jahr für sie eine gute Gelegenheit.
In den ersten Wochen in der Bibliothek hat sie zunächst die Arbeitsläufe hier kennen gelernt. Sie war an der Ausleihe und hinter den Kulissen eingesetzt und konnte schon eine Veranstaltung, den „Oma-und-Opa-Tag“, begleiten. „Es ist echt interessant, wie hier alles ineinandergreift, wie die Ausleihe funktioniert. Mir gefällt auch der Kontakt zu den Nutzern der Bibliothek“, sagt Leni Decker, die das alles wie ein Schwamm aufzusaugen scheint.
Das wird ein tolles Jahr, da ist sie sich sicher. Den riesigen Unterschied zwischen Schulzeit und Arbeitsleben spürt sie gerade – aber Spaß macht es ihr trotzdem. Sie ist gespannt, was die kommenden Monate wohl noch bringen …