Firmenjubiläum: 25 Jahre Evers & Fritz

Sein 25-jähriges Bestehen hat das Unternehmen Evers &Fritz am 12. Juli mit vielen Partnern, Freunden und Wegbegleitern gefeiert. Auch Vertreter der Stadt Zella-Mehlis waren vor Ort, um zu gratulieren und die Leistung der vergangenen Jahrzehnte zu würdigen. Der erste Beigeordnete Thomas Bischof bedankte sich in seinem Grußwort für die Standorttreue des Unternehmens und hob hervor: „Die Tatsache, dass die beiden Unternehmer den Termin ihrer Firmengründung mit dem Datum der ersten Verantwortung für einen Mitarbeiter angeben, spricht für ihre Firmenphilosophie“. Die Stadt Zella-Mehlis werde auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit setzen und das Unternehmen begleiten, versprach Thomas Bischof.
Axel Evers und Uwe Fritz hatten das Unternehmen, das von der Planung über Lieferung bis hin zur Montage alles rund um Metalldächer und -fassaden anbietet, im Juli 2000 gegründet. Damals starteten die beiden Unternehmer mit einem Mitarbeiter. Inzwischen arbeiten mehr als 50 Angestellte in der Firma, 30 von ihnen sind permanent unterwegs, um die circa 100 Projekte pro Jahr in der gesamten Bundesrepublik und Teilen Europas zu realisieren. Der Schritt in die Selbstständigkeit war seinerzeit gewagt, es war nicht gut um die Baubranche bestellt und beide Firmengründer schauen auf arbeitsintensive Jahre zurück. Der erste Firmensitz war im ehemaligen EGS-Verwaltungsgebäude in der Talstraße. Dazu sagt Axel Evers: „Das Grundstück auf der Zellaer Höhe ist für uns ein Glücksfall, denn der Wandel in der Talstraße ist für jedermann zu erkennen“. Mit dem Umzug im Jahre 2013 an den neuen Standort auf der Zellaer Höhe sind Axel Evers und Uwe Fritz nicht nur Zella-Mehlis treu geblieben, sondern haben mit dem Gebäudekomplex eine beachtliche Investition realisiert. Mit Stolz schauen die Unternehmer auf das Erreichte der vergangenen 25 Jahre zurück. Dafür wurden nie Fördermittel in Anspruch genommen. Das gepflegte Erscheinungsbild repräsentiert das Selbstverständnis und den Anspruch der Unternehmer.
Das Jubiläumfest bot den Gästen auch Gelegenheit die Firmenräume und Büros im Rahmen eines Rundgangs zu besichtigen und Gespräche in ungezwungener Runde zu führen, bis der Abend mit Musik einer Live-Band ausklang.