Escape Room in der Bibliothek: "Die Verschwörung"
Die nächste Veranstaltung in der Stadt- und Kreisbibliothek am 17. November greift unter dem Titel "Escape Conspiracy“ den hochaktuellen Themenkomplex von Verschwörungstheorien und Desinformation auf. Entwickelt von Polyspektiv ist Ziel des Escape Rooms, Resilienz gegenüber Verschwörungstheorien und Desinformation zu fördern, indem ihre Mechanismen erlebbar gemacht werden.
Das Szenario: Ein Unternehmen manipuliert Spielzeug, um Kinder zu überwachen. Eine korrupte Politikerin ist für den Tod eines Investigativjournalisten verantwortlich. Octavius L. hat die Machenschaften durchschaut und informiert eine wachsende Zahl an Anhängern. Aber was ist wirklich dran an seinen Theorien? Und hat er möglicherweise selbst etwas Kriminelles geplant? Seine Aussagen klangen in letzter Zeit immer radikaler… Eine Zweiflerin bittet um Hilfe, um Octavius‘ Wohnung zu durchsuchen und zu verstehen, was hinter seinen Behauptungen und Plänen steckt.
Die Veranstaltung findet am Montag, 17. November, um 15 Uhr statt und ist geeignet für Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber nur mit Voranmeldung bis zum 7. November möglich. Für Fragen und weitere Informationen: Tel. (03682)852-555 und per E-Mail: ausleihe@zella-mehlis.de.