Kontakt zum Seniorenbeirat: So kommen Sie mit Ihren Vertretern ins Gespräch
Der Seniorenbeirat unterbreitet verschiedenste Angebote, um insbesondere mit den älteren Zella-Mehliserinnen und Zella-Mehlisern ins Gespräch zu kommen. So ist es dem vom Stadtrat gewählten Gremium möglich, die Interessen der älteren Menschen zu kennen und zu vertreten. „Deswegen ist es für uns immens wichtig, mit den Bürgerinnen und Bürgern in Verbindung zu stehen und Hinweise für unser Wirken zu erhalten“, betont Manfred Niedenthal, Vorsitzender Seniorenbeirats. Auch und gerade deswegen bietet das Gremium regelmäßige Informationsveranstaltungen an, um gezielt über bestimmte, für Seniorinnen und Senioren relevante Themen zu informieren wie beispielsweise Trickbetrug oder Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht. In der Regel werden diese Veranstaltungen durch sach- und fachkundige Referenten gestaltet. „Wir wünschen uns, dass noch mehr Seniorinnen und Senioren insbesondere die Informationsveranstaltungen nutzen, um sich fit und informiert zu halten und mit uns ins Gespräch zu kommen.“ Auch das alljährliche Seniorensportfest und die Verkehrsteilnehmerschulungen im Frühjahr und Herbst sind sehr erfolgreich und immer eine Gelegenheit, um das Gespräch und den Austausch zu suchen.
Weiterhin hatte der Seniorenbeirat in den vergangenen Jahren Sprechzeiten eingerichtet. Da dieses Format kaum genutzt wurde, hatten sich die Mitglieder nach der Neuwahl im Frühjahr 2025 dafür entschieden, die Sprechstunden als lockeren Austausch bei einer Tasse Kaffee – der Zella-Mehliser Kaffeeklatsch – neu zu etablieren. „In der Praxis haben einige Senioren diese Zusammenkünfte als Einladung für einen Kaffee- und Kuchennachmittag verstanden. Diese Erwartungen können wir als gewähltes Gremium so leider nicht erfüllen“, sagt Manfred Niedenthal und verweist auf Angebote bei freien Trägern. Gleichzeitig möchte der Seniorenbeirat betonen: „Wir werden aber weiterhin im Interesse unserer Bürger im Rahmen des öffentlichen Teils unserer Sitzungen Gäste begrüßen. Dort können die Bürger ihr Anliegen vortragen.“ Der Seniorenbeirat freut sich auf eine rege Beteiligung. Über die Termine der Sitzungen wird rechtzeitig über die Homepage der Stadt sowie die Presse informiert.
Der Beratungsraum des Seniorenbeirats befindet sich in der Hauptstraße 76 und ist barrierefrei zu erreichen (Ein Anruf – die Telefonnummer ist direkt am Aufzug zu finden – genügt, um den Aufzug bedienen zu können).
Nächster Termin:
Donnerstag, 13. November, 15 Uhr.