email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 22.01.2025

Ein weiterer wichtiger Schritt für die sportliche Zukunft am Köpfchen

Für die Zukunft der Sportanlage am Köpfchen ist ein weiterer wichtiger Schritt getan. Die Mitglieder des Bauausschusses haben am Dienstag das gemeindliche Einvernehmen erteilt und damit die Vorbereitungen für die Umgestaltung der Sportanlage, die sich bisher in Erbpacht des TSV Zella-Mehlis befand, vorangebracht. 

Nachdem im Dezember 2024 die Delegiertenversammlung des TSV einstimmig der Aufhebung des Erbbaurechtsvertrags zugestimmt hatte, fiel die Liegenschaft zurück in die Verantwortung der Stadtverwaltung Zella-Mehlis. Diese bereitet nun die lange angestrebte Neugestaltung der Anlage – dort soll künftig neben Faustball auch Tennis gespielt werden – vor. Dazu gehört unter anderem die Baugenehmigung des Vorhabens, das voraussichtlich 2026 umgesetzt werden soll.

„Die Stadt Zella-Mehlis schafft mit der Neugestaltung des Köpfchens nicht nur eine moderne Sportanlage, sondern führt auch Vereinsliegenschaften im Sinne der Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit zusammen“, erklärt Bürgermeister Torsten Widder. „Damit können die Anlagen zukunftsorientiert erhalten werden.“

Die Mitglieder des Bauausschusses haben den Planungen der PSL Landschaftsarchitekten Ziegenrücker.Dorlas Partnergesellschaft zugestimmt. Diese sehen die Schaffung von drei Tennisfeldern sowie eines Multifunktionsfeldes vor. Alle werden mit Kunststoffsportbelag ausgestattet, sodass eine zusätzliche Bewässerung entfällt. Auf den bereits vorhandenen Rasenflächen soll auch zukünftig weiterhin Faustball gespielt werden. Die zwei Sportarten werden durch eine beidseitig nutzbare Tribüne getrennt. Weiterhin sind unter anderem die Ertüchtigung der Ballfangnetze und der Bau eines separaten Pavillons für den Turnierbetrieb im Tennis vorgesehen. Die Entwürfe waren in vielen Arbeitsgesprächen zwischen TSV Zella-Mehlis und Stadtverwaltung auf die Bedürfnisse und Anforderungen einer modernen Sportanlage abgestimmt worden.

Das könnte Sie auch interessieren