Der nächste Pokal im Projekt "100 Pokale"

Im Frühling 2025 wird der fünfte Pokal des Projektes „Die Einhundert Pokale von Zella-Mehlis“ durch den Kunst- und Kulturverein verliehen. Diesmal lautet das Thema „Augen auf“. Stellvertretend für alle Lehrer und Lehrerinnen, die an Zella-Mehliser Schulen das Fach Geschichte unterrichten, wird der Pokal diesmal an die beiden Geschichtslehrerinnen Petra Janschersky und Marion Engelmann überreicht. "Sie haben sich im großen Umfang für die Sensibilisierung der Schüler für Geschichte und aktuelles Zeitgeschehen eingesetzt", heißt es zur Begründung.
Als Zeichen für Menschen, die in Not sind, ist geplant, die Pokal-Skulptur im öffentlichen Raum in Zella-Mehlis aufzustellen. Weiterhin laden die Organisatoren des Kunst- und Kulturvereins auch in diesem Jahr wieder zum Mitmachen ein. "Interessierte BürgerInnen sind hiermit aufgerufen, ihre Gedanken, Gefühle und Meinungen zum Thema „Augen auf“ zu Papier oder als Bild oder Objekt zum Ausdruck zu bringen, um den Blick auf die Menschen zu richten, denen es nicht so gut geht und auf Dinge, die einem in schwierigen Zeiten helfen, Zuversicht und Freude zu geben."
Alle Beiträge in Form von Texten, Fotografien, Zeichnungen, Bildern können bis zum 31. März 2025 per E-Mail an: info@kkv-zm.de und per Post an den Kunst- und Kulturverein Zella-Mehlis e.V., Louis-Anschütz-Str. 28 sowie in der Tourist-Information, Louis-Anschütz-Str. 12 in Zella-Mehlis abgegeben werden. Die Resultate sollen in einer Ausstellung wie im vergangenen Jahr die Pokalübergabe beim Gib-und-Nimm-Markt begleiten.