email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 13.09.2024

Buntes Programm zum "Tag des offenen Denkmals"

Zum internationalen „Tag des offenen Denkmals“ hatten am Stadtfestsonntag die Museen in unserer Stadt eingeladen. Dass diese Symbiose gut funktioniert, hat man auch in diesem Jahr wieder gesehen: Schon am Samstagabend platzte der Museumskeller fast aus den Nähten: Zahlreiche Musikfreunde hatten sich zum musikalischen Mitmachabend in der „Kellerwirtschaft“ eingefunden und erlebten einen wunderbaren und vor allem klangvollen Abend.

Am nächsten Tag öffneten dann alle Museen bei freiem Eintritt zum „Tag des offenen Denkmals“. Sehr gut angenommen wurde dieses Angebot im Heimatmuseum Benshausen, wo die Besucher nachempfinden konnten, wie unsere Vorfahren gelebt haben. Eberhard und Erika Mann geleiteten die Besucher mit ihrem umfangreichen Wissensschatz durch die Räume, in denen auch die Sonderausstellung über das Leben des berühmten Komponisten Daniel Elster zu sehen ist. An diesem besonderen Tag wurde im Heimatmuseum sogar Kaffee und Kuchen angeboten – dafür hatten die Mitglieder des Thüringerwald-Vereins gesorgt.

Eine fantastische Erfrischung an diesem heißen Sonntag bot hingegen das Technikmuseum Gesenkschmiede im kühlen Lubenbachtal. Hier konnten die Besucher bei der Museumsrallye auf Entdeckungsreise gehen und auch die Ausstellung „Industriegeschichte Zella-Mehlis anschauen, in der der Film „Historisch gewachsene Wirtschaftskraft“ gezeigt wird.

Gut besucht waren die vier Führungen hinter die Kulissen im Stadtmuseum in der Beschußanstalt. Unter dem Motto „Was machen die eigentlich, wenn keine Besucher da sind“ hat das Museumsteam Rundgänge durch Arbeitsräume und Depots angeboten. Die Sonderausstellung "100 Jahre Regenberghütte" und der Film "Wo die Geselligkeit zu Hause ist - Die Berghütten von Zella-Mehlis" wurden gut angenommen. Außerdem hat hier in bewährter Weise der Geschichts- und Museumsverein für Unterhaltung und fürs leibliche Wohl gesorgt, beispielsweise mit einem kleinen Hausflohmarkt und Handwerksvorführungen.

Unsere Museen sind übrigens ab sofort wieder normal geöffnet:

 Stadtmuseum in der Beschußanstalt
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 10-17 Uhr *
Mittwoch: Geschlossen
Samstag, Sonntag und Feiertage: 10-16 Uhr *

Technikmuseum Gesenkschmiede
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 10-17 Uhr *
Mittwoch: Geschlossen
Samstag, Sonntag und Feiertage: 10-16 Uhr *

Heimatmuseum Benshausen
Am zweiten Sonntag im Monat 14-17 Uhr * (Änderungen vorbehalten!), voraussichtlich also am 13. Oktober, 10. November, 8. Dezember

* Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließzeit

Das könnte Sie auch interessieren