Bundesweite Nacht der Bibliotheken auch in Zella-Mehlis: Superhelden in der Bibliothek

Die Stadt- und Kreisbibliothek Zella-Mehlis lädt am Freitag, 4. April, Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Nacht der Bibliotheken ein. Unter dem Motto „Bibliotheken sind SUPER! Superhelden in der Bibliothek“ beteiligt sich die Einrichtung der Stadt Zella-Mehlis an der bundesweit stattfindenden Veranstaltung. Der Eintritt ist frei.
In Zella-Mehlis wird am 4. April von 14 bis 18 Uhr in der Einrichtung im Rathaus ein vielfältiges Programm geboten. Dazu werden verschiedene Partner, mit denen gemeinsam der Nachmittag und Abend gestaltet wird, vor Ort sein. In den Räumen der Bibliothek wird beispielsweise das Schülerforschungszentrum Schmalkalden unter dem Thema „Superhelden in der Wissenschaft“ spannende MINT-Experimente anbieten. Die Polizei wird von 14 bis 16 Uhr mit einem Polizeiauto auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus für die kleinen und großen Besucher Ansprechpartner sein. Von 16 bis 18 Uhr heißt es „Wer rennt, wenn’s brennt“ – die Feuerwehr wird – ebenfalls auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus – zu Besuch sein.
Einen Einblick in Erste-Hilfe-Maßnahmen bietet der DRK Kreisverband Meiningen e.V. an. „Sei ein Superheld im Alltag und lerne die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen kennen“, heißt es von 16.30 bis 17.30 Uhr. Für diesen Veranstaltungsteil ist wegen begrenzter Plätze eine Anmeldung in der Bibliothek nötig.
Die Mitarbeiterinnen der Stadt- und Kreisbibliothek laden jeweils um 15.15 Uhr und 16.15 Uhr zur Superhelden-Lesestunde. Die Geschichten von „Käpten Kiwi – kleiner Held für großen Mut“ und „Superhugo startet durch“ richten sich an Kinder ab fünf Jahre.
Weiterhin können sich die Kinder und Jugendlichen an diesem Nachmittag verkleiden. Die besten Kostüme werden um 17.45 Uhr geehrt.
Die Nacht der Bibliotheken ist eine bundesweite Aktion, die 2005 in Nordrhein-Westfalen erstmals stattfand. Seither wuchs die Veranstaltung, immer mehr Einrichtungen auch in anderen Bundesländern beteiligten sich. Die Schirmherrschaft über die diesjährige Veranstaltung übernimmt Elke Büdenbender, Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.
Das Programm in der Übersicht:
14 Uhr: Eröffnung der „Bundesweiten Nacht der Bibliotheken“ mit den regionalen Superhelden-Maskottchen Eddy (Explorata, Zella-Mehlis) und Flocke (Oberhof).
14 bis 18 Uhr: Bastle deine eigene Superhelden-Maske; „Supermans geheime Mission“ – Helft Superman, wichtige Dinge aus einer Kryptonit-Falle zu bergen, bevor es zu spät ist!; Teste dein Wissen bei einem Superhelden-Quiz; Verwandle dich in einen Superhelden mit unserem Fotorahmen!; Superhelden in der Wissenschaft: spannende MINT-Experimente mit dem Schülerforschungszentrum Schmalkalden warten auf dich!; Waffeln vom Förderverein Zella-Mehlis e.V. (Unkostenbeitrag.)
14 bis 16 Uhr: Die Polizei - dein Freund und Helfer: Ein echtes Polizeiauto steht für dich bereit.
15.15 Uhr: Superhelden-Lesestunde
16 bis 18 Uhr: Wer rennt, wenn’s brennt? Die Feuerwehr zu Besuch.
16 bis 16.30 Uhr: Regionale Superhelden: Schieße dein Erinnerungsfoto mit Eddy und Flocke.
16.15 Uhr: Superhelden-Lesestunde
16.30 bis 17.30 Uhr: Erste Hilfe - kein Problem! Sei ein Superheld im Alltag und lerne die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen kennen. Achtung: nur mit Voranmeldung.
17.30 bis 18 Uhr: Regionale Superhelden: Schieße dein Erinnerungsfoto mit Eddy und Flocke!
17.45 Uhr: Siegerehrung Kostümwettbewerb mit Eddy und Flocke