Bauarbeiten im Rathaus

Die Besucher des Rathauses finden die Besucherinformation derzeit im Flur des Einwohnermeldeamts im Erdgeschoss des Rathauses. Im Raum mit dem Hinweisschild „Information“ ist während der Öffnungszeiten wie gewohnt eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung anzutreffen, die für die Zella-Mehliser, Benshäuser und Gäste erste Ansprechpartnerin im Rathaus ist und in allen Belangen weiterhilft. Der Tresen im Eingangsbereich ist derzeit nicht besetzt.
Grund für diese Änderung ist der Beginn einer Umbaumaßnahme, die in den kommenden Monaten stattfindet. Das Foyer wird dabei neu gestaltet und für das künftige Bürgerservicebüro hergerichtet. Entstehen soll ein offener Tresen und ein nach modernsten Bürostandards eingerichteter Eingangsbereich, der als Anlaufpunkt für die Bürger dient. „Dort sollen Bürger Auskunft erhalten, erste Informationen zum Ablauf und zu weiteren Ansprechpartnern in der Verwaltung, wenn sie ein konkretes Anliegen haben“, schildert Bürgermeister Torsten Widder die Abläufe, die einem veränderten Kundenverhalten und dem Servicegedanken einer Dienstleistungsverwaltung noch mehr Rechnung tragen sollen. Weiterhin wird mit dem neuen Bürgerservicebüro auch ein wichtiger Schritt hin zur Digitalisierung getan. „Alle Verwaltungsdienstleistungen, welche aktuell digital angeboten werden können, sollen dann auch bei uns in der Stadt digital vorgehalten werden“, sagt Torsten Widder. Dazu gehören beispielsweise Terminvereinbarungen, SEPA-Lastschriftmandate, Hundesteueranmeldungen, Kita-Anmeldungen und die Vermietung von städtischen Räumen.
Das Bürgerservicebüro soll im Zuge der Umstrukturierung im Rathaus im Fachbereich Bürgerservice, Ordnung und Sicherheit ausgebaut werden. Dort werden künftig die Kompetenzen und Kräfte für die Bürger aus Zella-Mehlis und dem Ortsteil Benshausen gebündelt, egal, mit welchem Anliegen diese ins Rathaus kommen.
Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis August abgeschlossen sein, sodass das Bürgerservicebüro im Rahmen des Festes „Rathaus 100 – Ein Jahrhundert für die Bürger“ eröffnet werden kann.