email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 17.12.2024

Angebot für Familien: Familiencoaching "Kinderleicht"

Schon viele Jahre ist Sindy Hinz als Ergotherapeutin tätig. Bei ihrer Arbeit mit Kindern hat sie immer wieder die Erfahrung gemacht, dass hinter den Schwierigkeiten des Kindes eine ganze Familie steckt. Um darauf besser eingehen zu können, hat sie sich mit einem zweiten beruflichen Standbein selbständig gemacht und bietet unter der Überschrift „Kinderleicht“ individuelles Coaching für Kinder, Eltern und Familien an. 

„Da sind Eltern, die mit ihrem konzentrationsschwachen Kind Hausaufgaben machen wollen und die sich über Stunden hinziehen. Da ist eine Mama, die den ganzen Tag gearbeitet, eingekauft und Wäsche gewaschen hat – und nun soll sie mit ihrem Legastheniekind lesen üben. Woher noch die Kraft nehmen? Nicht selten liegen dann nach viel Frust, Ablehnung und Enttäuschung die Nerven blank und das Lesebuch fliegt in die Ecke“, beschreibt sie. „Oder es gibt Eltern, die bemerken, dass ihr Kind irgendwie anders ist – lauter, wilder, sensibler als die anderen. Sie trauen sich nicht, dem nachzugehen, aus Angst vor der Diagnose oder warten Monate auf einen Arzttermin. Diese Eltern brauchen Klarheit.“ Für solche Fälle möchte sie da sein und ein Angebot bieten, vor allem für Eltern, die sich an manchen Tagen einfach fragen: Wie soll ich das alles nur schaffen? Ihr Ziel ist es, es für alle leichter zu machen, Kindern wieder Mut zu verschaffen, sich Herausforderungen zu stellen, Fehler erlauben, an sich zu glauben – und gleichzeitig die Eltern aufklären, ihnen den Druck nehmen, Stärke und Sicherheit für bestimmte Situationen zu geben. 

Dafür hat sie Weiterbildungen als Kinder- und Jugendcoach sowie als Eltern- und Familiencoach absolviert. Aktuell läuft noch die Qualifizierung zur Legasthenietrainerin. „Ich arbeite mit Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen zusammen und gebe Weiterbildungen für Erzieher und Lehrer zum Thema ADHS/ADS, Lese-Rechtschreibschwäche, Hochsensiblität und vieles mehr." Seit diesem Jahr leitet sie zudem eine AG an der Regelschule „Martin Luther“ unter der Überschrift „Alles steht Kopf“.

Sie sagt: „Kind und Eltern kämpfen oft unsichtbare Kämpfe. Die Eltern möchten, dass ihre Kinder etwas anders machen. Die Kinder können diese Anforderungen nicht erfüllen, dadurch entstehen Frust, Tränen und negative Gefühle. Ich möchte helfen, dass beide Seiten wieder ein Team werden und eine starke Verbindung haben.“

Die nächsten Termine:
für Kinder: ab Januar 2025: Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben lernen? "Wir machen das! Mit viel Spaß, Wertschätzung und Selbstvertrauen!" - die Alternative zum Duden Institut

Themenabende für Eltern "Cocktails & Kuschelsocken", jeweils 18.30 Uhr:

Donnerstag ,13. Februar: Hausaufgaben und Lernen mit deinem Kind - Raus aus dem Lernfrust, das geht leichter und effektiver!

Donnerstag, 20. März: Pubertät im Kopf  - "Wegen Umbauarbeiten geschlossen"

Donnerstag, 24. April: "Mein Kind ist irgendwie anders - ADHS? Hochsensibel? Was denn nun? Ich möchte es endlich verstehen und Lösungen haben!"

Donnerstag, 22. Mai: "Hallo Schulanfang!" Wie kann ich mein Kind liebevoll zu Schulbeginn begleiten?

Mehr unter: www.kinderleicht-familiencoaching.de, Anmeldung unter info@kinderleicht-familiencoaching.de

Das könnte Sie auch interessieren