email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 04.10.2024

15 Jahre Toschis Station - und erfolgreich ausgebildet!

Toschi’s Station, das Wirtshaus mit Motel und Bowlingbahn auf der Zellaer Höhe, ist weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus bekannt. Bürgermeister Torsten Widder konnte dem Inhaber, Christopher Tosch, nun bereits zum 15-Jährigen gratulieren – gerechnet ab seiner Übernahme der Gaststätte. „Eröffnet wurde „Toschi’s Station schon 1998, also vor 26 Jahren“, berichtete Christopher Tosch, der als Gastwirt hier offenbar wirklich seine Lebensaufgabe gefunden hat und gemeinsam mit seinem starken Team aus 14 Mitarbeitern ein tolles Angebot für Gäste aus Nah und Fern bereithält.

Ganz deutlich ist, dass er immer wieder neue Ideen hat und diese umsetzt – zum Wohl der Gäste. So ist der große Saal im hinteren Bereich kurz nach der Übernahme mit neuen Frontscheiben versehen worden. Die Bowlingbahn und auch die Zimmer wurden saniert. „Wir haben immer wieder investiert im Laufe der Jahre. In neue Fenster und Türen, in unseren Parkplatz, in den Wohnmobilparkplatz und nun auch in eine Photovoltaikanlage“, erzählt er und fasst zusammen, dass er all diese Investitionen auch tätigt, um die Preise für die Gäste möglichst stabil zu halten.

Den Strom aus der Photovoltaikanlage kann er natürlich optimal fürs eigene Geschäft nutzen. Umgekehrt finden die Besucher hier auch 42 Schnellladesäulen unterschiedlicher Anbieter für ihre Fahrzeuge. „Nicht wenige von ihnen essen dann bei uns oder sie übernachten dann auch gleich“, erklärt er den praktischen Nutzen. Er hat viele Gäste, die gerne immer wieder kommen, beispielsweise auch Motorradgruppen und Vereine.

Doch auch für Menschen, die beruflich in unserer Region unterwegs sind, bietet „Toschi’s Station“ Zimmer für Übernachtungen an. „Damit haben wir unter der Woche gut zu tun und am Wochenende sind unsere Bücher voll mit Familienfeiern, Firmenfeiern und ähnlichem. Auch dabei wird gern übernachtet. Die ruhigste Phase haben wir am Sonntag, wenn alle fertig gefrühstückt haben“, erklärt er, warum er sich entschieden hat, am Sonntag kein Essen mehr anzubieten. So hat das Personal zumindest einen festen freien Tag pro Woche.

Das weiß auch Rebekka Arlt zu schätzen, die gerade ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau erfolgreich abgeschlossen hat, gern im Unternehmen bleibt und dafür auch die Glückwünsche von Bürgermeister Torsten Widder entgegen nehmen konnte. Sie ist sogar aus Steinbach-Hallenberg nach Zella-Mehlis gezogen, weil es ihr hier so gut gefällt. Ihr Chef Christopher Tosch und Ausbildungsleiterin Susi Marr sind sehr zufrieden mit ihr – und Rebekka Arlt umgekehrt mit den beiden und dem gesamten Team!

Das könnte Sie auch interessieren