15 Jahre Explorata-Mitmachwelt und noch immer neue Ideen

Karin Weiß sprudelt vor neuen Ideen. Auch deswegen kann die umtriebige Unternehmerin nach 15 Jahren immer wieder neue Angebote und Highlights in ihrer Explorata-Mitmachwelt anbieten. Für dieses Jahr hat sie sich einen Umbau am Standort in der Forstgasse 29 vorgenommen, um mehr Ausstellungsfläche zu schaffen und weitere, neue Experimente zum Anfassen anzubieten.
Mit rund 26.000 Besuchern pro Jahr gehört die Explorata-Mitmachwelt zu den größten privatwirtschaftlichen touristischen Einrichtungen in Zella-Mehlis. „Ich wusste, dass es gut wird, aber ich hätte nie gedacht, dass es soweit kommt“, sagt Karin Weiß lachend, wenn sie über ihre Unternehmensgeschichte spricht. Bürgermeister Torsten Widder gratulierte anlässlich des 15-jährigen Bestehens zu „15 Jahren Mut, Engagement, Fleiß und Überzeugung“. Karin Weiß habe für die Stadt und darüber hinaus ein Highlight geschaffen, auf das sie und die Zella-Mehliser stolz sein können, wie Torsten Widder im Rahmen eines Unternehmensbesuches sagte.
In der Explorata-Mitmachwelt ist der Name Programm. Er leitet sich vom lateinischen explorare ab, was so viel wie erkunden und erforschen heißt. In der Ausstellung auf rund 1300 Quadratmetern ist an mehr als 100 Stationen Anfassen ausdrücklich erlaubt. Kinder und Erwachsene können an den Experimenten alles zu verschiedenen Themen wie optische Täuschungen, mechanische Gesetze, Lichtphänomene und physikalische Gesetze herausfinden. Mit einer Pauke eine Kerze auspusten, sich selbst unendlich vervielfältigen oder Blitze einfangen – die Explorata-Mitmachwelt macht es möglich.
Gegründet hat Karin Weiß ihr Unternehmen 2010 in Suhl. „Das war für mich wie ein kleines Praktikum“, sagt sie rückblickend. In den ersten Monaten habe sie viel dazugelernt und dann die Entscheidung für einen Umzug nach Zella-Mehlis getroffen. Damit ist sie näher an Oberhof und das Meeresaquarium als touristische Anziehungspunkte gerückt. „In Oberhof übernachten, in Zella-Mehlis erleben“, so ihre Devise. Mit dem Umzug stiegen die Besucherzahlen und auch in Zella-Mehlis hat Karin Weiß noch einmal die Heimstatt gewechselt, bis sie 2017 in der Forstgasse ankam.
An den Ruhestand denkt Karin Weiß noch nicht. „Ich habe noch zu viele Ideen“, sagt sie. Gleichwohl hat sie aber die Nachfolge im Unternehmen im Blick. Die einstige Auszubildende Elisa Mönch, die 2024 mit dem Bildungsfuchs ausgezeichnet wurde und Teil des achtköpfigen Teams ist, lebt mit ebenso viel Begeisterung für die Welt der Experimente.