145 Jahre Menz Stahlwaren: Vom Traditionsbetrieb zum Multidienstleister

Seit 1880 steht der Name Menz für Präzision und Innovation. Was einst als Hersteller von Haushaltswaren in Benshausen begann, hat sich über Generationen zu einem vielseitigen Unternehmen entwickelt, das heute weit über die Grenzen Thüringens hinaus tätig ist. Anlässlich des 145-jährigen Bestehens überbrachte Bürgermeister Torsten Widder persönlich die Glückwünsche der Stadt und wünschte dem Unternehmen auch in Zukunft ein gutes Händchen und weiterhin florierende Geschäfte.
Unter der Leitung von Geschäftsführer Daniel Menz, der die Familientradition in fünfter Generation fortführt, bietet die Menz Stahlwaren GmbH als moderner Mittelständler ein breites Leistungsspektrum: Neben der klassischen Produktion von Stahlwaren, umfasst das Portfolio heute auch komplexe Stanzbiegeteile, Baugruppenfertigung sowie Verfahren der Oberflächentechnik wie Gleitschleifen, Entgraten und Strahlen.
Ein bedeutender Schritt in der Unternehmensentwicklung war die Gründung der Menz Industriedienstleistungs-GmbH, bekannt unter der Marke Menz & Sauber. Dieser Geschäftsbereich hat sich auf die industrielle Teilereinigung spezialisiert und bietet individuelle Lösungen für verschiedenste Reinigungsanforderungen, von Entölen bis zur Feinstreinigung – auch in Großserie und mit moderner Technik.
Mit dem Ausbau des E-Commerce und einer klaren Digitalisierungsstrategie richtet sich der Menz-Firmenverbund zukunftsorientiert aus, um den Kunden ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis zu bieten. Gleichzeitig bleiben Qualität und Nachhaltigkeit ein zentrales Anliegen, was sich in einem umfassenden Qualitätsmanagement und der Einhaltung relevanter Normen widerspiegelt.
Die Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Technik bilden die Grundlage für den Erfolg des Unternehmens, das auf 145 Jahre Erfahrung baut und den Blick in die Zukunft richtet.