email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 28.10.2025

Rückblick: Das war die Festwoche der Stadt- und Kreisbibliothek

Eine Woche voller Veranstaltungen mit vielen schönen, lustigen und spannenden Höhepunkten liegt hinter dem Team der Stadt- und Kreisbibliothek. Gefeiert wurde vom 20. bis 24. Oktober ein ganz besonderes Jubiläum: Denn es ist genau 30 Jahre her, dass die Bibliothek ihre dauerhafte Heimat in den Räumen des Rathauses fand. Mit Stolz blickt die Stadt auf die vergangenen Jahrzehnte und die Entwicklung der Stadt- und Kreisbibliothek zurück. „Die Stadt- und Kreisbibliothek versteht sich nicht als ein Aufbewahrungsort für Bücher, sondern als Bildungsort mit der Aufgabe, Wissen und Medienkompetenz zu vermitteln und Lebensorientierung zu bieten. Mit den zahlreichen Veranstaltungen das gesamte Jahr über ist die Bibliothek ein Ort kulturellen Austauschs, der das Leben in der Stadt bereichert und die Stadtgesellschaft prägt“, sagt Bürgermeister Torsten Widder.

In der Festwoche konnten sich die Besucher an jedem Tag auf eine besondere Veranstaltung freuen, sei es die Lesung "Helden.Reisen" mit Zeilensprung, eine XXL-Ausgabe von Handgemacht Family über den Oma-Opa-Tag mit Märchenfee Tasifan oder der szenischen Lesung "Mein Onkel Theo hat gesagt..." bis hin zu einer Führung durch die Räume mit spannenden Bibliotheksgeschichten von damals und heute. Höhepunkt und Abschluss der Festwoche war die szenische Lesung mit Volker Klüpfel und Christine Prayon "Wenn Ende gut, dann alles".

"Wir blicken mit ganz viel Freude und Dankbarkeit auf die Festwoche zurück. Jede Veranstaltung, jede Begegnung und jedes liebe Wort hat diese Tage zu etwas ganz Besonderem gemacht. Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die dabei waren, mitgefeiert, zugehört, gelacht, mitgemacht und uns unterstützt haben. Natürlich auch an alle Künstlerinnen und Künstler, die unsere Bibliothek mit Leben und Geschichten erfüllt haben. Wir nehmen viele schöne Erinnerungen mit und freuen uns schon jetzt auf alles, was die nächsten Jahre bringen werden", so das Fazit des Bibo-Teams.

Das könnte Sie auch interessieren