130 Jahre Öfen und Kamine von Kuhfittig

Zum 130-jährigen Bestehen konnte Bürgermeister Torsten Widder jetzt der Kuhfittig GmbH gratulieren. Die Wurzeln des Meisterbetriebs, der heute von Mandy Kuhfittig geleitet wird, gehen auf das Jahr 1894 zurück. Das soll am Freitag, dem 1. November gefeiert werden: Dann findet die Kamin-Nacht mit Livemusik, Kartfahren, Geschenkideen und Kunst von Tristan Zimmermann statt. Natürlich kann auch ordentlich gefachsimpelt werden: Mandy Kuhfittig steht mit ihren Team und Vertretern unterschiedlicher Partnerunternehmen zur Verfügung. Die Kamin-Nacht findet von 16 bis 22 Uhr statt.
Das Ofensetzergeschäft war 1894 von Ludwig Kufittig, dem Urgroßvater der heutigen Inhaberin, in Saalfeld, gegründet worden und zog dann schon bald ins damalige Zella St. Blasii um. Sein Sohn Ludwig übernahm das Geschäft 1942. Kachelöfen waren in dieser Zeit das Kerngeschäft des Unternehmens. Peter Kuhfittig, Enkel des Firmengründers und Vater von Mandy Kuhfittig, erwarb 1966 seinen Meisterbrief und übernahm das Geschäft ein Jahr darauf. Fünf Angestellte waren es zu diesem Zeitpunkt, zum Arbeitsfeld gehörten neben den Kachelöfen inzwischen auch Kamine und Warmluftheizungen.
Nach der Wende wurde der erste Ausstellungsraum eingerichtet, um das Angebot besser zu präsentieren. Die Nachfrage nach Fliesenarbeiten stieg in dieser Zeit enorm, so dass die Zeit der Mitarbeiter zeitweise auf 16 anstieg. Bereits 1988 war Mandy Kuhfittig in die Fußstapfen ihres Vaters, Großvaters und Urgroßvaters getreten. Sie durfte nach erfolgreicher Gesellenzeit die Lehre frühzeitig beenden. Nach einigen praktischen Jahren im elterlichen Betrieb absolvierte sie berufsbegleitend die Ausbildung zur Bürokauffrau. 1994 legte sie in Straubing die Prüfung zur Kachelofen- und Luftheizungsbaumeisterin ab und war – mit 23 Jahren – natürlich eine der Jüngsten!
Mitte der 1990er Jahre war der Bedarf an Lager- und Ausstellungsmöglichkeiten stark gewachsen. So traf das Unternehmen die Entscheidung zum Neubau an der Talstraße, wie wir ihn heute kennen. 1997 erfolgte der Umzug. Seither werden hier die Trends der Branche präsentiert. Zum Jahreswechsel 2003/2004 übernahm Mandy Kuhfittig das Unternehmen von ihrem Vater und begründete es als GmbH. Die Symbiose mit der Post-Filiale kommt insbesondere dem Geschäft mit Geschenkartikeln und kleineren Wohlfühl-Produkten entgegen. „Unsere Branche lebt von Atmosphäre und Gemütlichkeit. Gleichzeitig haben wir aber auch die aktuelle Gesetzeslage und die technischen Hintergründe genau im Kopf“, sagt die leidenschaftliche Kaminbauerin zum Jubiläum, das sie nicht nur mit ihrem Team, mit den Kunden und Partnern, sondern insbesondere auch mit ihren Eltern Peter und Hildegard Kuhfittig und mit ihrer langjährigen Mitarbeiterin Cornelia Ritzmann begehen möchte.
Mehr unter: https://kuhfittig.de/