Zwei neue FSJler starten in städtischen Einrichtungen

Zum 1. August haben Lara Kirchner und Noah Schwarz ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den nachgeordneten Einrichtungen der Stadtverwaltung Zella-Mehlis begonnen. Bürgermeister Torsten Widder begrüßte die beiden gemeinsam mit Fachbereichsleiterin Nadine Wirth, Bibliotheksleiterin Daniela Bickel, Katrin Sonnemann als Verantwortliche für die FSJ-Betreuung in der Bibliothek sowie Josefine Behr, Leiterin des Kinder- und Jugendfreizeittreffs.
„Wir freuen uns über die Entscheidung der beiden, ihr FSJ in Zella-Mehlis zu absolvieren, und wünschen ihnen für das Jahr alles Gute. Gleichzeitig danke ich den Einrichtungen, dass sie jungen Menschen diese Möglichkeit eröffnen und sie auf ihrem Weg begleiten“, betonte Bürgermeister Widder.
Lara Kirchner absolviert ihr FSJ in der Stadt- und Kreisbibliothek. Dort möchte sie sich auf ihre geplante Ausbildung zur Erzieherin vorbereiten. Die Bibliothek ist ihr seit Kindertagen vertraut, zudem interessiert sie besonders die Arbeit mit Veranstaltungen für Kinder.
Noah Schwarz unterstützt den Kinder- und Jugendfreizeittreff. Für ihn ist das FSJ eine wichtige Orientierungsphase nach dem Abitur und zugleich die Chance, pädagogische Erfahrungen zu sammeln und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Sowohl Bibliothek als auch Freizeittreff bieten seit Jahren FSJ-Stellen an. Die Verantwortlichen betonen, dass das Interesse an diesem Angebot groß sei. Neben den Praxiserfahrungen sind auch die begleitenden Bildungstage der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. ein wichtiger Bestandteil.
Mit dem FSJ leistet die Stadt Zella-Mehlis einen Beitrag, jungen Menschen eine sinnvolle Möglichkeit der Berufsorientierung zu eröffnen und gleichzeitig wertvolle Unterstützung in den Einrichtungen sicherzustellen.