Viel los in den Museen im November
Im Stadtmuseum Beschußanstalt und im Technikmuseum Gesenkschmiede ist im November jede Menge los. Das Museumsteam bietet verschiedene Veranstaltungen an und freuts ich auf viele Besucher.
Am kommenden Sonntag, 9. November, findet im Stadtmuseum Beschußanstalt wieder der beliebte Bastelnachmittag statt. Das Herbstbasteln richtet sich an Kinder im Alter von circa fünf bis zwölf Jahren, natürlich sind auch die Eltern herzlich willkommen. Das Angebot startet um 13 Uhr mit einem kleinen, rund 20-minütigen Rundgang durch die Ausstellung. Das Maskottchen Burni freut sich schon auf viele kleine Bastler, die mit ihm vor dem Basteln das Stadtmuseum erkunden wollen. Danach geht’s in die Bastelwerkstatt, wo vor allem Laternen und Co. entstehen sollen, gedacht als Einstimmung auf den Glühwürmchenumzug am 15. November zum „Glühwein am Schmiedefeuer“ und vielleicht auch kleine bunte Geschenke für den Nikolaus.
Was wird benötigt? Ein bisschen Kreativität und vorweihnachtliche Stimmung – dann kommt der Spaß von ganz allein. Das Museumsteam freut sich auf viele kleine und große, kreative Bastelfans. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden sind willkommen. Kurzentschlossene können sich noch anmelden, telefonisch unter (03682) 464698 und E-Mail: museum@zella-mehlis.de.
Gleich eine Woche später geht es im Technikmuseum Gesenkschmiede weiter: Die besondere Atmosphäre des Technikmuseums im Lubenbachtal können Besucher bei einem Glühwein oder Punsch am lodernden Schmiedefeuer erleben: Am Samstag, 15. November, von 16 bis 18 Uhr findet wieder die traditionelle Veranstaltung „Glühwein am Schmiedefeuer“ statt. Für die Kinder ist ein Lampionumzug mit kleinen Überraschungen durch das romantische Lubenbachtal geplant. Wie immer ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Für die Kleinen gibt es alkoholfreien Kinderglühwein. Das Museumsteam und die Mitglieder des Fördervereins laden herzlich ein und freuen sich auf viele Besucher. Der Eintritt ist frei.