email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 13.10.2025

Stadtmuseum in der Beschußanstalt: Vortragsreihe und Sonderschau

Das Stadtmuseum „Beschußanstalt“ in Zella-Mehlis ist am Samstag, 18. Oktober, Gastgeber für eine Vortragsreihe. Diese wird gemeinsam mit dem Arbeitskreis Berlin/Brandenburg der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e. V., dem Kuratorium zur Förderung historischer Waffensammlungen e. V. und dem Waffenmuseum Suhl organisiert. Während die Teilnehmer des Symposiums und interessierte Besucher sich bereits am Freitag im Waffenmuseum in Suhl treffen und austauschen, so finden am Samstag im Stadtmuseum in der ehemaligen Beschußanstalt mehrere Vorträge statt, die sich dem Thema „Technik aus Thüringen: 500 Jahre Waffenproduktion in Suhl und Zella-Mehlis“ widmen.

Da die Räumlichkeiten im Stadtmuseum „Beschußanstalt“ begrenzt sind, wird gebeten, dass sich Interessenten bis spätestens 15. Oktober für die Vortragsveranstaltung anmelden:

E-Mail: museum@gumv.de, Stichwort „Oktobertagung“
Tel. (03682) 46 46 98.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.

Anlässlich der Vortragsreihe belebt das Museumsteam die Sonderausstellung „Der kleinen ART“ wieder neu. Gezeigt wird die rekonstruierte erste Ausstellung aus dem Jahr 2008 mit dem Titel: „Fritz Barthelmes – vom Chefkonstrukteur der Carl-Walther-Waffenfabrik zum Fabrikanten in Heidenheim-Oggenhausen“. Diese wird ab 18. Oktober 2025 im Stadtmuseum in der ehemaligen Beschußanstalt zu sehen sein. Mehr über diese besondere Schau erfahren Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren