email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 18.08.2025

Rückblick: So viel los zum Schmiedefest

Das Museumsteam und der Geschichts- und Museumsverein Zella-Mehlis haben sich am Samstag über jede Menge Besucher am Technikmuseum Gesenkschmiede gefreut. Denn das traditionelle Schmiedefest war für viele Zella-Mehliser und Gäste auch in diesem Jahr wieder ein Anlass dem besonderen Museum im Lubenbachtal einen Besuch abzustatten. Auch Bürgermeister Torsten Widder besuchte das Fest und kam mit den Besuchern sowie Vereinsmitgliedern und Museumsmitarbeitern ins Gespräch. "Das Schmiedefest ist jedes Jahr ein Anziehungspunkt für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Mein Dank geht an die Organisatoren und insbesondere die vielen ehrenamtlichen Unterstützer, die das Schmiedefest zu einem solch besonderen Erlebnis machen", sagt Bürgermeister Torsten Widder.

In bewährter Weise haben zum Schmiedefest die Vereinsmitglieder die Maschinen bedient, Schmiedekünstler an den Schmiedefeuern gearbeitet und ihr Können gezeigt. Familien haben bei der Museumsrallye mit dem Schmiedehannes, dem Maskottchen der Schmiede, das Museum entdeckt und viel Wissenswertes erfahren. Musiker Nico Schneider, bekannt durch seine Erfolge mit den Bands Hüsch" und Seldom Sober Company, unterhielt diesmal als Solokünstler das Publikum mit seiner Folk-Musik. Nico Schneider spielt seit mehr als 25 Jahren auf diversen Instrumenten wie zum Beispiel dem Banjo, der Thüringer Waldzither oder auch mal dem schottischen Dudelsack.

Der Geschichts- und Museumsverein sorgte mit selbstgebackenem Kuchen für das leibliche Wohl der Gäste und machte einmal mehr das Schmiedefest zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Gäste. 

Das könnte Sie auch interessieren