email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 16.04.2025

Rathaus 100 – Ein Jahrhundert für die Bürger: Jeder kann mitfeiern

Die Stadt Zella-Mehlis feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: Das Rathaus wird 100 Jahre alt. Deswegen können sich Zella-Mehliser, Freunde und Gäste schon jetzt den 22. August vormerken. An diesem Tag soll im und vor dem Rathaus gemeinsam gefeiert werden. Der Tag steht unter der Überschrift „Rathaus 100 – Ein Jahrhundert für die Bürger“.

Die Planungen und Vorbereitungen für den 22. August mit einem abwechslungsreichen Programm für die Bürger und Gäste der Stadt haben bereits begonnen. Dazu gehören beispielsweise Führungen durch das Rathaus, eine Sonderausstellung, unterschiedliche Souvenir-Artikel und natürlich Spiel und Spaß für die Kinder und Familien.

 Auch die Zella-Mehliser sollen sich zu diesem besonderen Jubiläum einbringen können.

GESUCHT werden für eine kleine Ausstellung im Rahmen des Jubiläums Fotos aus den vergangenen Jahrzehnten, die die Zella-Mehliser in ihrem Rathaus zeigen. Weiterhin können auch kurze Begebenheiten und Anekdoten aufgeschrieben werden. Der einstige Ratskeller war über viele Jahrzehnte ein beliebter Treffpunkt für Freunde und Vereine oder auch  für Familienfeiern wie Taufen oder Jugendweihen. Wer seine Erinnerungen teilen möchte, kann diese bis 31. Mai im Stadtarchiv im Rathaus abgeben.

AUFGERUFEN sind die Zella-Mehliser ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Im Rahmen eines Malwettbewerbes können kleine und große Hobbykünstler ihr Bild vom Rathaus malen – egal, ob mit Bleistift, Tusche, Farbe, Kreide oder in einer anderen Maltechnik. Nicht größer als A4 sollten die Bilder sein. Die Abgabe ist bis zum 22. August in der Tourist-Information möglich. Name und Kontaktdaten bitte nicht vergessen.

GEFRAGT sind die heiratswilligen Zella-Mehliser, die sich möglicherweise im Rahmen einer historischen Hochzeit am 22. August das Ja-Wort geben wollen. Sollte ein Paar Interesse haben, sich an diesem besonderen Tag im Standesamt trauen zu lassen, so sind die Mitarbeiterinnen dort der erste Ansprechpartner.

 MITFEIERN kann jeder am 22. August ab 10 Uhr im Rathaus und auf dem Rathausvorplatz.

Zur Geschichte:

Nach dem Zusammenschluss der Städte Zella St. Blasii und Mehlis im Jahr 1919 gab es Überlegungen für ein neues, gemeinsames Rathaus. Als Standort wurde die Mitte zwischen den beiden Orten gewählt. Das Areal sollte gänzlich überplant werden. Das neue Rathaus sollte ein Symbol der Vereinigung von Zella und Mehlis sein und gleichzeitig der Hauptbau eines Ensembles mit Post-, Bank- und Krankenkassengebäuden, die ebenfalls in der neuen Stadtmitte entstehen sollten. Einen ausgeschriebenen Wettbewerb Anfang der 1920er Jahre gewann der Architekt Reinhard Claaßen aus Coburg. Gebaut wurde das Rathaus 1924/25. Der Neubau wurde schließlich am 22. August 1925 geweiht.

Das könnte Sie auch interessieren