Premiere: Zella-Mehliser Kaffeeklatsch des Seniorenbeirats

Der erste Zella-Mehliser Kaffeeklatsch am Donnerstag, 3. Juli, war ein willkommener Anlass für einen regen Austausch unter den Seniorinnen und Senioren. Zu dem gemütlichen Beisammensein bei einer Tasse Kaffee hatte der Seniorenbeirat erstmals eingeladen und einige Besucher schauten im Beratungsraum in der Hauptstraße 76 vorbei, sagten hallo und blieben zum Plaudern. Dabei stand der gemeinsame Treff als Anlaufpunkt im Vordergrund, es ging um ganz alltägliche Themen wie Sportangebote oder Anlaufstellen für Senioren. Die eine oder andere Anregung konnten die Mitglieder des Seniorenbeirats dabei auch aufnehmen.
„Wir sind sehr froh, dass der erste Zella-Mehliser Kaffeeklatsch so einen guten Anklang gefunden hat und wir Besucher begrüßen konnten“, sagt Vorsitzender Manfred Niedenthal. Einen Anlaufpunkt zu bieten und ins Gespräch zu kommen, ist das Ziel des neuen Veranstaltungsformates. „So erfahren wir als Beirat, was die Senioren bewegt und wo gegebenenfalls Hilfe geleistet werden kann und gleichzeitig haben wir damit ein Angebot geschaffen, um der Vereinsamung im Alter entgegenzuwirken“, hebt Manfred Niedenthal hervor.
Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadt gegenüber dem Stadtrat und dem Bürgermeister und ist Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren unter anderem für kommunal beeinflussbare Themen. Das Gremium wurde im Februar 2025 für die kommenden drei Jahre gewählt und hat den Zella-Mehliser Kaffeeklatsch ins Leben gerufen.
Nach der erfolgreichen Premiere sollen weitere Veranstaltungen in dieser Reihe folgen. Diese finden immer im Vorfeld der jeweiligen Sitzung des Seniorenbeirats statt.
Weitere Termine
28. August; 25. September; 23. Oktober; 13. November
Der Kaffeeklatsch beginnt jeweils um 15 Uhr im Beratungsraum in der Hauptstraße 76 (Erdgeschoss SWG), ab 16 Uhr tagt der Seniorenbeirat.