email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 04.07.2025

Kameraden aus Zella-Mehlis unterstützen bei Waldbrand auf der Saalfelder Höhe

Drei Kameraden und eine Kameradin der Freiwilligen Feuerwehr Zella-Mehlis sind am Donnerstagabend, 3. Juli, gemeinsam mit weiteren Einsatzkräften aus Schmalkalden und Meiningen abgefahren, um bei dem Waldbrand bei Gösselsdorf im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zu unterstützen. Markus Klett, Nicole Wiegand, Tommy Bauroth und Matthias Pauler sind mit dem Einsatzleitwagen der Zella-Mehliser Wehr abgefahren. Gemeinsam mit den Kameraden aus Schmalkalden und Meiningen, die Einsatzkräfte vor Ort ablösen, bilden sie einen Teil des Einsatzzuges Wasser des Katastrophenschutzes des Landkreises. Der Einsatzzug ist für die Brandbekämpfung zuständig.

„Es ist für uns selbstverständlich, dass wir den Kameradinnen und Kameraden vor Ort in Saalfeld-Rudolstadt helfen! Ich bin stolz auf unsere Wehr und ihr selbstloses und solidarisches Handeln. Kommt bitte alle gesund zurück und herzlichen Dank für euren Einsatz“, sagte Bürgermeister Torsten Widder.

Der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt erhält derzeit Unterstützung und Hilfe aus ganz Thüringen. Mehr als 500 Einsatzkräfte sind vor Ort. Der Brand auf der Saalfelder Höhe gilt als der größte Waldbrand in Thüringen seit mehr als 30 Jahren. Der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt hatte den Katastrophenfall ausgerufen.

Das könnte Sie auch interessieren