Talent Church: Junge Talente präsentieren sich in der Thomaskirche

Bereits zum dritten Mal hatten junge Talente aus Zella-Mehlis und Benshausen die Gelegenheit sich bei der "Talent Church" vor Publikum zu präsentieren. Das Team des Tanzhauses hatte das Format vor drei Jahren erdacht und damit den Wunsch der Jungen und Mädchen aufgegriffen, sich zu zeigen, auszuprobieren und Erfahrung vor Publikum zu sammeln. Wichtig war es Jan Eppler und den Organisatoren, dass dabei kein festes Programm vorgegeben ist und keiner unbedingt auftreten muss, sondern vielmehr eine offene Bühne zu bieten, bei der Spontaneität und Improvisation den Tag begleiten.
Das Publikum durfte sich jedenfalls am Samstagnachmittag überraschen lassen: von jungen Talenten am Schlagzeug, der Handpan, an Gitarre und mit Gesang oder auch beim Auftritt der Tanzsäcke. Diese Form der Bewegungsimprovisation stammt aus der Medizin. Der Tänzer schlüpft in eine rote oder blaue Hülle, das Publikum erkennt nur die Umrisse und Bewegungen aber nicht den Tänzer. Dieser wiederum sieht aber, wie das Publikum reagiert. Dass die Talentchurch sich nicht allein an junge Talente richtet, zeigten die Auftritte des ein oder anderen Erwachsenen. Das Programm gestalteten nicht nur die Mitglieder des Tanzhauses allein, auch die Gitarrengruppe des Max-Reger-Konservatoriums Meiningen, Zweigstelle Zella-Mehlis.
Unter den zahlreichen Gästen in der Thomaskirche in Benshausen waren an diesem Tag Bürgermeister Torsten Widder, Familie und Freunde der Teilnehmer und musikbegeisterte Zuhörer. Die vierte Auflage der Talent Church ist bereits geplant, diese soll im September 2026 stattfinden.