email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 13.05.2025

Internationaler Museumstag am 18. Mai

Am 18. Mai feiern Museen weltweit den Internationalen Museumstag und machen mit einem abwechslungsreichen Programm auf ihre Rolle in der Gesellschaft aufmerksam. „The Future of Museums in Rapidly Changing Communities - Die Zukunft der Museen in sich schnell verändernden Gemeinschaften“ ist das diesjährige Motto.

 

Der Internationale Museumstag wird jährlich vom International Council of Museums ausgerufen und in Deutschland durch den Deutschen Museumsbund unterstützt. Schirmherrin ist Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger. In Deutschland wird das Programm an diesem Aktionstag maßgeblich von den Museen selbst gestaltet. 

Auch die städtischen Museen in Zella-Mehlis und im Ortsteil Benshausen beteiligen sich an dem Aktionstag. Am 18. Mai können die Museen der Stadt Zella-Mehlis bei freiem Eintritt besucht werden.

Stadtmuseum Beschußanstalt:

Traditionell begrüßen die Museumsmitarbeiter und die Mitglieder des Geschichts- und Museumsvereins ab 10 Uhr ihre Gäste im Stadtmuseum in der ehemaligen Beschußanstalt mit Kaffee und Kuchen, Bratwürsten und Getränken sowie einem kleinen Bücher- und Hausflohmarkt im Museumskeller.

Wer gerne  einen Blick hinter die Kulissen des Stadtmuseums werfen möchte, hat an diesem Tag ebenfalls die Gelegenheit dazu. Treffpunkt ist jeweils um 11 Uhr und 14 Uhr am Empfangstresen im Foyer. Das Museumsteam bittet um Verständnis, dass wegen der Enge der Räume aus Sicherheitsgründen nur eine begrenzte Anzahl Personen teilnehmen kann.

Als weiteren Höhepunkt zeigen angehende Graveure des Staatlichen Berufsbildungszentrums Suhl/Zella-Mehlis ihr Können.

Bei einer Museumsrallye können Familien gemeinsam mit Maskottchen Burni auf Entdeckungsreise durch die Ausstellung gehen und einen Preis gewinnen.

Der Internationale Musemstag ist auch eine gute Gelegenheit, die aktuelle Sonderausstellung mit Malerei und Grafik von Ingeborg Hauck zum Thema „Farben meines Lebens“ zu besuchen, die noch bis zum 31. Mai zu sehen ist.

Technikmuseum Gesenkschmiede:

Das Technikmuseum Gesenkschmiede öffnet am 18. Mai seine Pforten und kann ab 10 Uhr kostenlos besichtigt werden. Auch dort unterstützt der Geschichts- und Museumsverein. So gibt es neben einer kleinen Bewirtung mit Getränken und Bratwürsten wieder ganztägig Schauschmieden, Maschinenvorführungen und allerlei Wissenswertes rund um die Gesenkschmiede.

Auch in der Gesenkschmiede können Familien mit dem Maskottchen Schmiedehannes auf einer Rallye die Ausstellung spielerisch erkunden und am Ende einen kleinen Preis mit nach Hause nehmen.

Besucher können in die Ausstellung „Industriegeschichte Zella-Mehlis“ kommen und den spannenden Film „Zella-Mehlis – Historisch gewachsene Wirtschaftskraft“, der derzeit nur in der Gesenkschmiede zu sehen ist, anschauen.

Heimatmuseum Benshausen:

Das Heimatmuseum Benshausen empfängt an diesem Tag ab 10 Uhr neugierige Besucher bei freiem Eintritt. Das Ehepaar Erika und Eberhard Mann sowie Simone Perkounig, die neue Ansprechpartnerin für das Heimatmuseum, stehen den Besuchern für Auskünfte zur Verfügung.

Außerdem haben die Besucher auch die Möglichkeit, die Ausstellung „Daniel Elster – Musikprofessor aus Benshausen“ anzuschauen.

Das könnte Sie auch interessieren