email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 24.06.2025

Gymnasiasten packen an – Zella-Mehlis sagt Danke!

Rund 240 Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Ehrhardt-Gymnasiums haben am 23. Juni Verantwortung für ihre Stadt übernommen – und mit angepackt, wo sonst Unkraut sprießt und Müll liegen bleibt. In zehn Gruppen waren die Jugendlichen mit ihren Lehrkräften, im gesamte Stadtgebiet, unterwegs, um öffentliche Flächen zu reinigen und zu pflegen – von der Arena „Schöne Aussicht“ über den Lerchenberg bis zum historischen Friedhof in Mehlis.

Ausgestattet mit Handschuhen, Warnwesten und jeder Menge Engagement wurde gezupft, gefegt und gesammelt. Unterstützt wurden die jungen Helferinnen und Helfer vom städtischen Baubetriebshof, der Werkzeuge und Müllsäcke stellte. Auch Bürgermeister Torsten Widder war vor Ort – symbolisch begrüßte er die Klasse 5a am Lerchenberg und zeigte sich beeindruckt: „So viele helfende Hände, so viel Einsatz – das ist keine Selbstverständlichkeit. Ich danke euch allen von Herzen!“

Besonders bemerkenswert: Eine der Gruppen kümmerte sich um den Gedenkstein des Namensgebers ihrer Schule, Heinrich Ehrhardt, auf dem historischen Friedhof – mit Respekt, Sorgfalt und spürbarem Bewusstsein für die Bedeutung dieses Ortes.

Egal, ob motiviert gestartet oder mit Skepsis angetreten – viele der Jugendlichen wuchsen im Tun über sich hinaus. Sie leisteten einen wichtigen Beitrag für ein schöneres Stadtbild – und zeigten ganz praktisch, was Gemeinschaft bedeutet. Für diese starke Aktion sagt die Stadt Zella-Mehlis ein großes Dankeschön an das Heinrich-Ehrhardt-Gymnasium, die beteiligten Lehrkräfte und alle fleißigen Schülerinnen und Schüler.

Das könnte Sie auch interessieren