Festschrift erinnert an das Rathausjubiläum

Anlässlich des Jubiläums „Rathaus 100 – Ein Jahrhundert für die Bürger“ ist eine Festschrift erschienen. Die 78 Seiten umfassende Festschrift wurde von Sandy Werner, Leiterin des Stadtarchivs, verfasst und durch die Stabsstelle Stadtmarketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gestaltet. In 14 Kapiteln wird die wechselvolle Geschichte des Rathauses beschrieben. Im Rahmen von insgesamt drei Lesungen hat Sandy Werner am
22. August die Festschrift den interessierten Zella-Mehlisern sowie den geladenen Ehrengästen zum Festempfang vorgestellt und Auszüge daraus gelesen.
Die Festschrift schildert die vergangenen 100 Jahres des Rathauses. Dabei hat die Autorin ein besonderes Augenmerk auf die Entstehungszeit und den Bau in den 1920er Jahren sowie die politische Debatte in diesem Jahrzehnt und die Einweihung am 22. August 1925 gerichtet. Weiterhin befassen sich die Kapitel mit den Besonderheiten wie Architektur, Dekoration und Innenausstattung. Weitere Kapitel sind den Außenanlagen und den nebenstehenden Gebäude gewidmet. Nicht zuletzt wird die wechselvolle Geschichte des Hauses, die verschiedenen Nutzungen und bauliche Veränderungen in den vergangenen Jahrzehnten beschrieben. Ein abschließendes Kapitel ist den Bürgermeistern der vergangenen 100 Jahre gewidmet.
Die Festschrift erscheint in einer Auflage von 200 Stück. Sie ist für 10 Euro in der Tourist-Information und in der Stadt- und Kreisbibliothek erhältlich.