email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 13.08.2025

Ein besonderer Ball mit ein besonderen Geschichte

Geschenk von Ehrenbürger Helmut Recknagel an Bürgermeister Torsten Widder übergeben

Ein Hauch von Sportgeschichte wehte dieser Tage ins Rathaus: Herr Weiß vom SC Motor Zella-Mehlis überbrachte Bürgermeister Torsten Widder ein ganz besonderes Präsent.

Die Verbindung zwischen Familie Weiß und Helmut Recknagel reicht bis in die Mitte der 1950er-Jahre zurück. Bis heute stehen sie in engem Kontakt. Recknagel, der mittlerweile an der Küste lebt, interessiert sich nach wie vor für das Leben in seiner Heimatstadt und pflegt auch den Austausch mit dem Rathaus. Als er vom Amtsantritt des neuen Bürgermeisters erfuhr, wollte er ein Geschenk machen.

Im Gespräch mit Herrn Weiß erfuhr er von der großen Sport- und insbesondere Fußballbegeisterung von Torsten Widder – und auch von einer kleinen Anekdote: Widders Vater, selbst Torhüter, trug einst den Spitznamen „Jaschin“, in Anlehnung an den legendären Weltklasse-Keeper Lew Jaschin, der 1963 als einziger Torhüter den Ballon d’Or gewann. Die Idee für das Präsent war geboren – ein Fußball mit persönlicher Widmung des Ehrenbürgers.

BM Torsten Widder,
herzlichen Glückwunsch zum Amtsantritt,
viel Erfolg+Glück, wie einst "Lew Jaschin"
als Welttorhüter.
H. Recknagel, 30.06.2025
ist auf dem Ball zu lesen.

Bis das Paket eintraf, brauchte es etwas Geduld. Doch nun konnte Herr Weiß den Ball offiziell überreichen. Er wird künftig einen Ehrenplatz im Büro des Bürgermeisters finden – direkt neben der historischen Jülich-Uhr und in direkter Nähe zu einem Porträt von Helmut Recknagel, das den Skispringer zeigt.

Im Gespräch kam auch eine weitere Anekdote zur Sprache: Recknagel selbst wurde seinerzeit bei einem Fußballspiel von Hans Renner entdeckt, der ihn später zu einem der erfolgreichsten Skispringer seiner Zeit formte.Er wurde Olympiasieger, Weltmeister und dreifacher Vierschanzentournee-Sieger – und Ehrenbürger von Zella-Mehlis.

Bürgermeister Widder dankte herzlich für das besondere Geschenk sowie Herrn Weiß und dem SC Motor Zella-Mehlis für das Engagement, mit dem sie Traditionen wie den Springerstammtisch hochhalten und sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich für den nordischen Sport einsetzen.

Das könnte Sie auch interessieren