email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 23.08.2024

Dreifacher Erfolg für Azubis aus Usbekistan

In besonders großer Runde sind jetzt drei Auszubildende in der Thüringer Kugellagerfabrik GmbH (TKF) geehrt worden, die auch einen besonderen Weg hinter sich haben: Abrorbek Khakimjanov, Alisherjon Akhmedov und Fakhriyor Abduganiev sind aus Usbekistan zu uns gekommen und haben ihre Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik sehr erfolgreich abgeschlossen.

Alle Drei sind vom Unternehmen übernommen worden und wollen jetzt zunächst ein Jahr hier arbeiten und dann die Ausbildung des Zerspaners mit noch eineinhalb Jahren Lehrzeit anschließen. Der TKF- Geschäftsführer Kay-Guido Jäger stand mit seinem Team dem Projekt „Usbekische Azubis für Thüringen“ sehr aufgeschlossen gegenüber. Die Drei wurden mit offenen Armen aufgenommen und erhielten von allen große Unterstützung auf ihrem Weg.

Initiator und Partner des Projektes war die Simson Private Akademie gemeinnützige GmbH Suhl/Steinbach.Hallenberg (SPA). Die SPA übernahm das komplette Recruiting im Land Usbekistan, stellte die Azubis der TKF vor und übernahm nach Einreise die soziale Betreuung. Sie half gemeinsam mit der TKF bei der Integration bis heute: Wohnungssuche, Einwohnermeldeamt, Krankenversicherung aber auch Vorstellung der Vereine, Hilfe bei Alltagsfragen … einfach hier richtig ankommen und integrieren!

Wie gut sich die drei sehr motivierten jungen Männer ins Unternehmen einfügen, beschreibt Kay-Guido Jäger, Geschäftsführer der TKF: „Unter den Kollegen und Kolleginnen werden sie geschätzt und sind sehr beliebt aufgrund ihrer Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit, Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft. Auch ihr erreichtes fachliches Wissen, die erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten an den Maschinen werden im Kreis der Mitarbeiter geachtet und anerkannt.“

Um den Dreien zu gratulieren, waren Bürgermeister Torsten Widder, Landrätin Peggy Greiser sowie Vertreter der SPA im Unternehmen zu Gast. Bürgermeister Torsten Widder freut sich, dass die drei dem Zella-Mehliser Unternehmen erhalten bleiben und wünschte ihnen alles Gute für den weiteren Arbeits- und Ausbildungsweg.

Übrigens: Mitte August sind erneut vier Auszubildende für die TKF eingereist, und haben eine Ausbildung als Fachkraft Metalltechnik begonnen.

Das könnte Sie auch interessieren