email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung von uns eine E-Mail, sobald ein neuer Stadtanzeiger digital zur Verfügung steht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Veröffentlicht am 08.07.2025

Digital-Kompass: Die Stadt- und Kreisbibliothek ist dabei

Die Stadt- und Kreisbibliothek Zella-Mehlis baut ihr digitales Angebot für die Nutzergruppen kontinuierlich aus. Neben inzwischen alltäglichen Angeboten wie WLAN in der Bibliothek oder die Nutzung der Onleihe „thuebibnet“ kann sich die Einrichtung im Rathaus nun auch ganz offiziell als Standort des Digital-Kompasses mit der Zusatzqualifizierung „Angebote für Menschen mit Seh- und Hörbeeinträchtigung“ bezeichnen.

Der Digital-Kompass beschreibt die Aufgaben der Standorte als „lokale Anlaufstellen für Menschen, die Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien und Geräten suchen“. In den jeweiligen Einrichtungen – wie auch die Stadt- und Kreisbibliothek Zella-Mehlis – erhalten die Hilfesuchenden verschiedene Informations- und Dialogangebote, die sich vor allem an ältere Menschen richten. Die Wissensvermittelnden vor Ort sind gezielt für die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Hör- und/oder Sehbeeinträchtigungen, die Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien und Geräten suchen, sensibilisiert. „Ganz konkret bedeutet das, dass wir uns auf die Belange von Seniorinnen und Senioren einstellen, sie digital weiterbilden und ihnen mit unseren Angeboten die gesellschaftliche Teilhabe, die sich in der heutigen Zeit oftmals digital abspielt, ermöglichen“, erklärt Alexandra Koch, die in der Bibliothek auch als zertifizierte Medienmentorin für Senioren jederzeit Ansprechpartner ist, um beispielsweise den Umgang mit Smartphone, Tablet oder E-Book-Reader zu erleichtern.

Der Digital-Kompass ist ein gemeinsames deutschlandweites Projekt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. und des Deutschland sicher im Netz e.V., das durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gefördert wird.

Im Rahmen der verschiedenen digitalen Angebote beteiligt sich die Stadt- und Kreisbibliothek weiterhin auch an dem Projekt „Digitaler Engel Thüringen“. Das Info-Mobil wird am Mittwoch, 16. Juli, von 10 bis 13.30 Uhr in Zella-Mehlis sein. Auch dort werden unter dem Thema „Digital fit im Alter“ Fragen rund um Handy oder Tablet beantwortet.

Das könnte Sie auch interessieren